Echo de presse
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basellandschaftliche Zeitung, 13.10.2010
"Mehr Mobilität bei weniger Verkehr"
Tram und Bus benötigen bis 2020 dringende Investitionen - das Auto auch?
Oberrhein-Kooperation
Neue Zürcher Zeitung, 12.10.2010
Architekturvisionen im Grossraum Basel
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 12.10.2010
Ein neuer Anlauf für das Dreiland
Kooperation in der Region Basel harzt
Oberrhein-Kooperation
Dernières Nouvelles d'Alsace, 12.10.2010
Appel à projets transfrontaliers
La Ville de Mulhouse a souhaité mettre en place un dispositif permettant de soutenir et d'encourager les initiatives de coopération transfrontalière.
Freizeit/Tourismus/Sport
Dernières Nouvelles d'Alsace, L'Alsace, 09.10.2010
Des Jeux Olympiques d'ici 2050?
--
Verkehr allgemein
Basler Zeitung, 20.09.2010
Nüchterne Aussichten für den Hafen
Güterverkehr auf dem Rhein hat weniger Potenzial, als ihm zugeschrieben wird
Freizeit/Tourismus/Sport
Diverse Zeitungen, 18.09.2010
4. SlowUp Basel-Dreiland, TEIL 2
60 Kilometer autofrei
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, Badische Zeitung, Online Reports, 14.09.2010
Basel wird zur Bildungshauptstadt am Oberrhein
12. Dreiländerkongress zum Thema Bildung, Forschung und Innovation soll Potenzial bündeln
Partnerschaft Nordwestschweiz
Sonntag, 12.09.2010
Der Basler Regierungspräsident Guy Morin begrüsst die Gründung einer Metropolitankonferenz
Partnerschaft Nordwestschweiz
Baslerstab, 07.09.2010
Hans Rudolf Bachmann und Eugen Tanner wollen eine Schweiz mit sieben Kantonen.
Freizeit/Tourismus/Sport
Diverse Zeitungen, 06.09.2010
4 SlowUp Basel-Dreiland, TEIL 1
Am SlowUp siebenmal die Grenzen überqueren
Messeplatz
Dernières Nouvelles d'Alsace, 04.09.2010
Bâle a su perpétuer jusqu'à aujourd'hui sa tradition médiévale de ville de foires.
Kultur
Dernières Nouvelles d'Alsace, 31.08.2010
25 anniversaire de l'association des Amis de l'Alsace-Bâle