Communiqués aux médias

9 février 2014, Basel

Medienmitteilung der REGIO BASILIENSIS zur Annahme der Masseneinwanderungs-Initiative

Die REGIO BASILIENSIS bedauert die Annahme der Masseneinwanderungs-Initiative und schlägt praxistaugliche Lösungsansätze vor

31 janvier 2014, Lörrach

Pressemitteilung des TEB - Neue Projekte für Verkehr und Umwelt im Eurodistrict

Bei der ersten Vorstandssitzung des Jahres legt der Trinationale Eurodistrict Basel TEB Schwerpunkte für die grenzüberschreitende Arbeit in 2014 fest.

7 janvier 2014, Basel

Positionspapier der REGIO BASILIENSIS zur Masseneinwanderungs-Initiative

Initiative "Gegen Masseneinwanderung" gefährdet den trinationalen Wirtschaftsraum und stellt den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt in Frage

3 décembre 2013, Basel

Medienmitteilung der REGIO BASILIENSIS

Credit Suisse wird im Sommer 2014 eine Studie über die beiden Basel publizieren

29 novembre 2013, Liestal

Medienmitteilung zum Jahresplenum der D-F-CH Oberrheinkonferenz

Unterzeichnung einer trinationalen Willenserklärung in der Raumplanung, Verleihung des Sportpreises Oberrhein und Bilanz der Schweizer Präsidentschaft als Schwerpunkte am Jahresplenum der Oberrheinkonferenz.

29 novembre 2013, Zurzach

Medienmitteilung 7/2013 Erlebnisrum Hochrhein

Viel erreicht und dennoch am Anfang - Abschluss des Projekts Erlebnisraum Hochrhein in Bad Zurzach

19 août 2013, Basel

Medienmitteilung Triptic Kulturaustausch am Oberrhein

Triptic – Kulturaustausch am Oberrhein: Kulturelle Vielfalt erleben – grenzüberschreitend zusammenarbeiten

16 août 2013, Basel

Medienmitteilung RB

Partnerschaftsprojekt zwischen der REGIO BASILIENSIS und der Euroregion BUG (Ukraine-Weissrussland-Polen) – Verkauf und Degustation von regionalen polnischen Produkten auf dem Basler Marktplatz

13 juin 2013, Strasbourg

PRESSEMITTEILUNG INTERREG IV: Erste konkrete Ergebnisse

Die badischen, pfälzischen, elsässischen und schweizerischen Partner des Programms INTERREG IV sind am 13. Juni 2013 zu einer erneuten Sitzung des Begleitausschusses zusammengekommen. Auf der Tagesordnung: Eine erste Bilanz nach sieben Jahren der Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein.

 

Carmen Rüsch
Responsable Communication et Membres
carmen.ruesch@regbas.ch
Tél.: +41 61 915 15 15