• D
  • F
  • E
  • Aktuell
    • News
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • Regio-Standpunkt
    • Regio-Interview
    • Carte Blanche
    • Presseecho
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Medien
    • Downloads
  • Unsere Themen
    • Trinationale Pendenzenliste
    • Austausch der Schweizer Grenzregionen
    • Bilaterale Beziehungen Schweiz-EU
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Bildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Verkehr
    • Raum
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
    • Katastrophenhilfe
  • Förderprogramme
    • Interreg A Oberrhein
    • Projekte Interreg Oberrhein
    • Interreg B Nordwesteuropa und Alpenraum
    • Interreg C Europe, URBACT, ESPON
    • Regionales Innovationssystem Basel-Jura
    • Förderung von Kleinprojekten am Oberrhein
    • EURES-T Oberrhein
  • Koordinationsstelle
    • IKRB
    • Meilensteine der Oberrheinkooperation
    • Kooperationsräume
    • Kooperationspartner
    • Oberrheinkonferenz
    • Oberrheinrat
    • Trinationale Metropolregion Oberrhein
    • INFOBEST PALMRAIN
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
    • Agglomerationsprogramm Basel
    • Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen
  • Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied!
    • Beitrittserklärung
    • Liste der Kollektivmitglieder
    • Statuten
    • RegioTriRhena e.V.
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Vorstand
    • Begleitgruppe
    • Projekte
    • Team
    • Lageplan
    • 60 Jahre Regio Basiliensis
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • Regio-Standpunkt
    • Regio-Interview
    • Carte Blanche
    • Presseecho
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Medien
    • Downloads
  • Unsere Themen
    • Trinationale Pendenzenliste
    • Austausch der Schweizer Grenzregionen
    • Bilaterale Beziehungen Schweiz-EU
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Bildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Verkehr
    • Raum
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
      • Kultur, Tourismus, Freizeit und Sport
      • Jugend
      • Zivilgesellschaft
    • Katastrophenhilfe
  • Förderprogramme
    • Interreg A Oberrhein
    • Projekte Interreg Oberrhein
    • Interreg B Nordwesteuropa und Alpenraum
    • Interreg C Europe, URBACT, ESPON
    • Regionales Innovationssystem Basel-Jura
    • Förderung von Kleinprojekten am Oberrhein
    • EURES-T Oberrhein
  • Koordinationsstelle
    • IKRB
    • Meilensteine der Oberrheinkooperation
    • Kooperationsräume
    • Kooperationspartner
    • Oberrheinkonferenz
    • Oberrheinrat
    • Trinationale Metropolregion Oberrhein
    • INFOBEST PALMRAIN
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
    • Agglomerationsprogramm Basel
    • Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen
  • Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied!
      • Kollektivmitglied
      • Einzelmitglied
      • Jugendmitglied
    • Beitrittserklärung
      • Kollektivmitglieder
      • Einzelmitglieder
      • Jugendmitglieder
    • Liste der Kollektivmitglieder
    • Statuten
    • RegioTriRhena e.V.
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Vorstand
    • Begleitgruppe
    • Projekte
      • Ehrenmedaille der Regio Basiliensis
      • Regio-Desk
      • Spring School der Regio Basiliensis
      • TRIFOB
      • REGIO GRÜNGÜRTEL
      • Interregio-Wanderweg
    • Team
    • Lageplan
    • 60 Jahre Regio Basiliensis
 

NEWSLETTER

Impressum

Die Webseite der URL www.regbas.ch wird von der Regio Basiliensis herausgegeben und inhaltlich verantwortet. Das Impressum ist auch gültig für Angebote auf Instagram, Youtube, Facebook, Bluesky, LinkedIn und Xing.

Anschrift

Regio Basiliensis
St. Jakobs-Strasse 25
Postfach
CH-4010 Basel

Fon: +41 61 915 15 15
info@regbas.ch

Garantie

Unsere Webseite wurde mit der notwendigen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie wird laufend von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überprüft und aktualisiert. Wir können jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass die vermittelten Informationen fehlerfrei und vollständig sind. Die Haftung für Schäden aus dem Zugriff beziehungsweise der Nutzung wird ausgeschlossen. Die Regio Basiliensis übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und Gestaltung von Webseiten Dritter (externe Links).

Copyright

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Webseite der Regio Basiliensis gehören ausschliesslich letzterer oder den speziell genannten Rechtsinhabenden. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträgerinnen und -träger im Voraus einzuholen.

Datenschutz

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns wichtig. Wir haben unsere Geschäftsprozesse so gestaltet, dass auf unseren Webseiten so wenige personenbezogene Daten wie möglich erhoben und verarbeitet werden. Wir erfassen personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie sie in Anmelde- oder Kontaktformularen freiwillig zur Verfügung stellen. Wir verwenden Ihre freiwillig angegebenen Daten ausschliesslich für den Zweck, für den Sie uns diese überlassen haben. 

Die Speicherung und Verarbeitung der Benutzerdaten auf dem Internetauftritt der Regio Basiliensis erfolgen unter Einhaltung der massgebenden eidgenössischen, kantonalen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Als Newsletter Software wird Brevo verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Sendinblue GmbH übermittelt. Brevo/Sendinblue GmbH ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Brevo ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Design

Glanzmann Schöne Design, Lörrach/Basel
www.glanzmann-schoene.com

Programmierung

nextron internet team GmbH, Basel
www.nextron.ch

Bilder

Bilder, die auf unseren Seiten zum Einsatz kommen, wurden zur Verfügung gestellt von: Markus Bühler, Juri Junkov, RegioTriRhena, INFOBEST PALMRAIN, Kanton Basel-Stadt, Adobe Stock.

Home - Impressum

REGIO BASILIENSIS

St. Jakobs-Strasse 25
Postfach
CH-4010 Basel
Tel. +41 61 915 15 15
info@regbas.ch

LAGEPLAN

DOWNLOADS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

LINKS

SITEMAP

  • Regio Basiliensis Instagram
  • Regio Basiliensis LinkedIn
  • Regio Basiliensis Youtube
  • Regio Basiliensis Bluesky
  • Regio Basiliensis Facebook

NEWS ALERT

NEWSLETTER