Förderperiode Interreg IA Oberrhein 1990 - 1993


Wirtschaft und Umwelt südlicher Oberrhein

Das Projekt widmete sich der Überwachung der wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung am Oberrhein.

Zur Erreichung der Projektziele wurde die Einrichtung einer ständigen Überwachung der wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung der südlichen Grenzregion des Oberrheins und die Entwicklung von integrierten ökonomisch-ökologischen Indikatoren angestrebt. Damit sollte eine Grundlage für die Bewertung der ökonomischen und ökologischen Wirksamkeit von Massnahmen geschaffen werden.

Themen Umwelt Nachhaltigkeit Biodiversität Bekämpfung von Umweltverschmutzung Industrie


Projektlaufzeit 01.07.1993 – 30.06.1995

Status   ABGESCHLOSSEN

Wirtschaft und Umwelt südlicher Oberrhein

Projektbeteiligte BAK Economics AG Basel CIBA in Grenzach-Whylen CIBA in Huningue Département du Haut-Rhin District des Trois Frontières F. Hoffmann-La Roche AG in Grenzach-Whylen F. Hoffmann-La Roche AG in Village-Neuf Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Gemeinde Neuenberg am Rhein Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Stadt Volksbank Freiburg eG Mehr anzeigen

Interreg-Ziel Nachhaltige Entwicklung und ausgewogene Raumentwicklung (Ländliche und städtische Entwicklung, Verkehr, Umweltschutz)

Regionen   Baden-Württemberg   Département du Haut-Rhin   Deutschland   Elsass   Frankreich   Kanton Basel-Landschaft   Kanton Basel-Stadt   Schweiz Mehr anzeigen


Budget

Gesamtbudget € 224'230.00

Finanzierung

EFRE € 56'000.00