Förderperiode Interreg IIA Oberrhein 1994 - 1999


Trinationale Industriekontaktbörse im Internet

Die Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen, schweizerischen und französischen Unternehmen spezifischer Branchen stand im Zentrum des Projekts.

Das Projekt bestand in der Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen, schweizerischen und französischen Unternehmen mit Hilfe einer datenbankgestützten Webseite in den folgenden Bereichen:

  • Zulieferindustrie
  • Gemeinsames Kapital/Unternehmensnachfolge
  • Technische Entwicklung und Technologietransfer
  • Unternehmerische Zusammenarbeit

Themen Netzwerk Zusammenarbeit Unternehmen


Projektlaufzeit 1999 - 2001

Status   ABGESCHLOSSEN

Trinationale Industriekontaktbörse im Internet

EU-Projektträger Chambre de Commerce et d'industrie du Sud Alsace et de Mulhouse

Schweizer Projektverantwortlicher Handelskammer beider Basel HKBB

Projektbeteiligte Chambre de commerce et d'industrie Centre Alsace Colmar Chambre de commerce et d'industrie de Belfort Chambre de commerce et d'industrie du Jura Industrie- und Handelskammer Freiburg Industrie- und Handelskammer Schopfheim Mehr anzeigen

Interreg-Ziel Wirtschaftliche Entwicklung (Ausbildung und Arbeitsmarkt, Forschung und Technologie, Zusammenarbeit von Unternehmen)

Regionen   Baden-Württemberg   Deutschland   Elsass   Frankreich   Kanton Basel-Landschaft   Kanton Basel-Stadt   Kanton Jura   Schweiz Mehr anzeigen


Budget

Gesamtbudget € 110’000.00
Schweizer Budget CHF 10’000.00

Finanzierung

EFRE € 50’000.00
Frankreich € 30’000.00
Deutschland € 20’000.00

Details zur Schweizer Ko-Finanzierung

Chambre de commerce d'industrie du Jura CHF 5‘000
Handelskammer Beider Basel CHF 5‘000