Förderperiode Interreg IIA Oberrhein 1994 - 1999
Struktur zur Verbreitung der Naturwissenschaften und der Astronomie
Durch die dauerhafte, grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Planetarien in Strasbourg, Freiburg, Luzern und Stuttgart wurde das regionale Kulturerbe aufgewertet.
Ziel des Projekts war es, das regionale Kulturerbe aufzuwerten und den Grundstein für eine dauerhafte grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Planetarien in Strassburg, Freiburg, Stuttgart und Luzern zu legen. Durch den Austausch von Wissen und Know-how wollen diese Einrichtungen besser auf die Bedürfnisse ihres Publikums eingehen und gleichzeitig die Besuchendenzahlen erhöhen.
Themen Tourismus Wissenschaft Kulturerbe Astronomie
Projektlaufzeit 1998 - 1999
Status ABGESCHLOSSEN
EU-Projektträger Planétarium de l'Université Louis Pasteur de Strasbourg
Schweizer Projektverantwortlicher Planetarium Luzern
Projektbeteiligte Conseil Général du Bas-Rhin Conseil Régional d'Alsace Planetarium Freiburg Planetarium Stuttgart Mehr anzeigen
Interreg-Ziel Tourismus und Freizeit (Kulturerbe und Freizeitgestaltung, Touristische Vermarktung)
Regionen Baden-Württemberg Département du Bas-Rhin Deutschland Elsass Frankreich Kanton Luzern Schweiz Mehr anzeigen
Budget
Gesamtbudget € 415'030.00
Schweizer Budget € 20'020.00
Schweizer Budget € 20'020.00