Förderperiode Interreg IIA Oberrhein 1994 - 1999
Regio à la carte: Trinationale Touristikkarte
Durch die Realisierung einer grenzüberschreitenden Strassenkarte wurde die Zusammenarbeit der drei Grenzländer auf touristischem Gebiet gefördert.
Die ursprüngliche Idee dieses Projekts war es, aufzuzeigen, dass die Region Oberrhein Völker zusammenbringt, die eine gemeinsame Sprache, Mentalität und Kultur haben, die über nationale Grenzen hinausgeht. Die Karte sollte kultur- und geschichtsinteressierten Menschen die Möglichkeit geben, dieses starke Band, das die Region prägt, wahrzunehmen. Diese Karte bestand aus der Beschreibung der 34 Sehenswürdigkeiten der Region, die in Zusammenarbeit mit den Automobilclubs erstellt wurden, sowie aus einem kurzen zweisprachigen Text, der mit Fotos illustriert war und diese Sehenswürdigkeiten erläuterte. Die Karte hat dazu beigetragen, den Tourismus durch die Förderung des Hotel- und Gaststättengewerbes zu intensivieren und das kulturelle Verständnis in Deutschland, Frankreich und der Schweiz zu fördern. Sie hat auch dazu beigetragen, die kulturelle und historische Verbundenheit der Region zu verdeutlichen.
Themen Tourismus Kultur Freizeit
Projektlaufzeit bis 01.01.1997
Status ABGESCHLOSSEN
Projektbeteiligte Automobil Club der Schweiz Automobile Club Alsace Touring Club der Schweiz
Interreg-Ziel Tourismus und Freizeit (Kulturerbe und Freizeitgestaltung, Touristische Vermarktung)
Regionen Baden-Württemberg Deutschland Elsass Frankreich Kanton Basel-Stadt Mehr anzeigen
Budget
Gesamtbudget € 38'070.00
Schweizer Budget CHF 12’365.00
Schweizer Budget CHF 12’365.00
Finanzierung
EFRE € 12’852.50
Frankreich € 4’119.50
Deutschland € 8'733.00
Frankreich € 4’119.50
Deutschland € 8'733.00
Details zur Schweizer Ko-Finanzierung
Automobil Club der Schweiz CHF 3’632.00
Touring Club der Schweiz CHF 8'733.00
Touring Club der Schweiz CHF 8'733.00