Förderperiode Interreg IIA Oberrhein 1994 - 1999
Radwanderwegverbindung zwischen Hagenthal und Neuwiller im Département Haut-Rhin und Allschwil/Oberwil in der Schweiz
Mit dem Projekt wurde eine Radwanderwegverbindung zwischen den Orten Hagenthal, Neuwiller, Allschwil und Oberwil etabliert.
Ziel dieses Projektes war eine Verbindung zwischen den Radwanderwegnetzen der schweizerischen grenznahen Kantone (Basel-Landschaft und Solothurn) und des Departement Haut-Rhin herzustellen und den Radwandertourismus auf sicheren und abwechslungsreichen Strecken zu entwickeln. Es handelte sich um die Herstellung einer 5.4 km langen Radwanderwegverbindung zwischen den Gemeinden Hagenthal, Neuwiller, Oberwil und Allschwil. Diese Verbindung zielte auf die Verstärkung der Vernetzung zwischen den bestehenden Radwegen im Dreiländereck.
Themen Radtourismus Verkehr Mobilität
Projektlaufzeit 1999 - 2000
Status ABGESCHLOSSEN
EU-Projektträger Département du Haut-Rhin
Projektbeteiligte Communauté de Communes de la Porte du Sundgau Gemeinde Allschwil Gemeinde Oberwil (BL)
Interreg-Ziel Wirtschaftliche Entwicklung (Ausbildung und Arbeitsmarkt, Forschung und Technologie, Zusammenarbeit von Unternehmen)
Regionen Département du Haut-Rhin Elsass Frankreich Kanton Basel-Landschaft Kanton Solothurn Mehr anzeigen
Budget
Gesamtbudget € 548’816.00
Finanzierung
EFRE € 182’939.00
Frankreich € 365’877.00
Frankreich € 365’877.00