Förderperiode Interreg IIA Oberrhein 1994 - 1999


Museums-Pass Oberrhein

Mit dem Projekt wurde ein Pass für Museumsbesuche im trinationalen Oberrheinraum geschaffen.

Mit der Einführung eines Museumspasses für die Museen in der Oberrheinregion wurde das Ziel verfolgt, ein attraktives kulturelles Angebot für die Bevölkerung der Region zu schaffen. Zudem wurden die Entwicklung einer gemeinsamen Infrastruktur für die Museumskooperation und ein effektives Kommunikations- und Werbemittel geschaffen. Dies förderte die grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation zwischen den Kultureinrichtungen.

Museums-Pass Oberrhein

Themen Tourismus Kultur Zusammenarbeit Museum


Projektlaufzeit 1.1.1998 - 31.12.2001

Status   ABGESCHLOSSEN

Museums-Pass Oberrhein

EU-Projektträger Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Schweizer Projektverantwortlicher Verein Oberrheinischer Museumspass Basel

Projektbeteiligte Direction régionale des Affaires Culturelles d'Alsace DRAC

Interreg-Ziel Tourismus und Freizeit (Kulturerbe und Freizeitgestaltung, Touristische Vermarktung)

Regionen   Baden-Württemberg   Deutschland   Elsass   Frankreich   Kanton Aargau   Kanton Basel-Landschaft   Kanton Basel-Stadt   Nordwestschweiz   Rheinland-Pfalz   Schweiz Mehr anzeigen


Budget

Gesamtbudget € 937'500.00
Schweizer Budget € 312'500.00

Finanzierung
EFRE € 312’500.00
Deutschland € 156’250.00
Frankreich € 156’250.00

Details zur Schweizer Ko-Finanzierung

Kanton Aargau € 78'125.00
Kanton Basel-Landschaft € 78'125.00
Kanton Basel-Stadt € 156'250.00