Förderperiode Interreg IIA Oberrhein 1994 - 1999
Erkundung der Grundwasserleiter und Böden am Hochrhein
Das Projekt erkundet die Gewässerqualität im Oberrheintal mit dem Ziel des Erhalts oder der Wiederherstellung der Wasserqualität.
Ziel des Projektes war die Erkundung der Grundwasserleiter und Grundwasserleitervorkommen in der Lockergesteinsverfüllung des Oberrheintals zwischen Schaffhausen und Basel unter besonderer Berücksichtigung der Bodenverhältnisse, um die Auswirkungen auf die Einzugsgebiete und Böden beiderseits des Oberrheins durch Entnahmen, Schäden, bestehende Anlagen und Planungsvorhaben beurteilen zu können.
Themen Umwelt Grundwasserqualität Raumordnung Ländlicher Raum
Projektlaufzeit bis 31.12.2001
Status ABGESCHLOSSEN
EU-Projektträger Landratsamt Waldshut
Projektbeteiligte Kanton Aargau Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Stadt Land Baden-Württemberg Landkreis Lörrach Mehr anzeigen
Interreg-Ziel Nachhaltige Entwicklung und ausgewogene Raumentwicklung (Ländliche und städtische Entwicklung, Verkehr, Umweltschutz)
Regionen Baden-Württemberg Deutschland Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Stadt Schweiz Mehr anzeigen
Budget
Gesamtbudget € 347'274.00
Schweizer Budget CHF 166'990.00
Schweizer Budget CHF 166'990.00
Finanzierung
EFRE € 121'546.00
Deutschland € 125'728.00
Deutschland € 125'728.00
Details zur Schweizer Ko-Finanzierung
Schweizerische Eidgenossenschaft CHF 75'145.00
Kantone CHF 91'845.00
Kantone CHF 91'845.00