VERANSTALTUNGEN

18.11.2025

Weiterbildung: Einstiegskurs zu NRP, Interreg und deren Schnittstellen zu anderen Förderprogrammen

Die Netzwerkstelle für Regionalentwicklung in der Schweiz – regiosuisse – führt am Dienstag, 18. November 2025 von 9.15 Uhr bis 16.00 Uhr in Altdorf einen Einstiegskurs zu NRP und Interreg durch. Der Einstiegskurs ist eine interaktive Veranstaltung für Personen aus der ganzen Schweiz, die sich neu mit den Themen Neuen Regionalpolitik (NRP), Interreg und deren Schnittstellen zu anderen Förderprogrammen befassen.

Mit der NRP unterstützen der Bund und die Kantone Berggebiete, weitere ländliche Regionen und Grenzregionen in ihrer regionalwirtschaftlichen Entwicklung. Mit ihrem dezentralen Ansatz tragen viele Menschen zu ihrer Umsetzung bei. Für viele von ihnen geht es darum, schnell einen Überblick über seine Funktionsweise, die möglichen Finanzierungsquellen und die beteiligten Akteure zu erhalten.

Die Idee des Einführungskurses ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, einen Fuss in die Tür zu bekommen oder ihre Kenntnisse zu festigen, damit sie ihre Rolle im Ökosystem der Regionalentwicklung effektiv spielen können. Der eintägige Kurs ist praxisorientiert, interaktiv, basiert auf den Bedürfnissen der Teilnehmenden und bietet viel Raum für den Austausch unter Gleichgesinnten.

Angesprochen sind Mitarbeitende von regionalen Anlaufstellen mit Regionalentwicklungsaufgaben, Bundes- und Kantonsverantwortliche, welche die Funktionsweise der NRP verstehen möchten, Verantwortliche der Querschnittspolitiken (Tourismus, Wirtschaftsförderung, Raumplanung, Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, usw.), Projektleitende sowie politische Amtsträgerinnen und Amtsträger. 

Diese Weiterbildung findet auf Deutsch statt. Die Anmeldung ist hier möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Teilnahmegebühren sind CHF 50.- pro Person. 

Weitere Informationen sowie das Programm mit den Referierenden finden Sie hier.

 

Zurück