VERANSTALTUNGEN
29.04.2025
Webinar: Deutschlands neue Regierung und deren Bedeutung für Europa und die Grenzregionen
Am Dienstag, 29. April 2025 um 19.00 Uhr lädt die Gesellschaft zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (GFGZ) zu einem Webinar zu Deutschlands neuer Regierung und deren Bedeutung für Europa und die Grenzregionen ein.
Am 23. Februar 2025 wählten die Wahlberechtigten Deutschlands ein neues Parlament. Die CDU/CSU und SPD haben in der Zwischenzeit einen Koalitionsvertrag vereinbart, über den Parteigremien beziehungsweise Mitglieder abstimmen.
Das Ergebnis wird sich auf Europa aber auch seine Grenzregionen auswirken. Im Rahmen eines Webinars werfen die GFGZ, Europa Union's Kreisverbände Freiburg, Lörrach und Tuttlingen sowie die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Freiburg einen Blick auf diesen Vertrag und die neue deutsche Regierung aus unterschiedlichen Perspektiven.
Gäste sind der deutsche, in der Schweiz lehrende und in Italien lebende Professor Markus Krienke, die in Berlin lebende Baslerin Lisa Marchon, Vorstandsmitglied von Operation Libero, Théo Boucart von JEF France sowie der ehemalige Bundestagsabgeordnete Thomas Dörflinger.
Den Zugangslink sowie weitere Informationen finden Sie in der Einladung.