VERANSTALTUNGEN

02.07.2024

Trinationales Kolloquium zur E-Mobilität am Oberrhein

Am Dienstag, 2. Juli 2024 findet das zweite trinationale Kolloquium zur E-Mobilität am Oberrhein am Sitz der Collectivité européenne d’Alsace in Colmar statt. 

Das zweite Kolloquium des Interreg-Projektes CO2InnO setzt den Fokus auf die Elektromobilität. Nach einer Präsentation der Projektergebnisse geben E-Mobil BW und der Pôle Véhicule du Futur einen Überblick über die Situation der Elektromobilität in der Region. Vorbildhafte Industrieinitiativen aus den drei Ländern werden präsentiert, unter anderem von Primeo Energie in Münchenstein/BL.

Das Interreg-Projekt CO2InnO unter Leitung der Universität Freiburg leistet einen Beitrag zur klimaneutralen Transformation des Oberrheins, indem dezentrale und klimaneutrale Energie- und Verkehrslösungen getestet und analysiert werden.

Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenfrei. Eine Simultanübersetzung Deutsch-Französisch wird angeboten. Da die Plätze begrenzt sind, haben die Mitglieder des Konsortiums sowie die Mitglieder von TRION-climate e.V. Vorrang.

Programm
Weitere Informationen
Anmeldung (Anmeldefrist: 25. Juni 2024) 
Zum Interreg-Projekt

 

 

Zurück