VERANSTALTUNGEN

16.10.2025 - 18.10.2025

Tagung des Interreg Projekts Burgen am Oberrhein

Von Donnerstag, 16. Oktober 2025 bis Samstag, 18. Oktober 2025 findet die zweite Tagung der Interreg-Projekts Burgen am Oberrhein in Strasbourg statt. Warum die Burgen noch so sehr faszinieren, wird dabei aus wissenschaftlicher, politischer und künstlerischer Perspektive beleuchtet.  

Die Burgen am Oberrhein können je nach historischem Kontext und verwendeter Technik auf vielerlei Weise dargestellt werden. Die Zahl der Pläne, Zeichnungen, Modelle und Fotografien zeugt von der Faszination, die diese Bauwerke sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch für die Wissenschaft ausübten. Da die meisten dieser mittelalterlichen Festungen heute nur noch als Ruinen erhalten sind, möchte die zweite Tagung im Rahmen des Projekts Burgen am Oberrhein helfen, den Blick auf diese Burgen aus wissenschaftlicher, künstlerischer oder auch politischer Sicht besser zu verstehen.

Die Collectivité européenne d'Alsace lädt in Partnerschaft mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe und der Universität Mainz sowie zahlreichen grenzüberschreitenden Partnern aus dem Oberrheingebiet zu dieser wissenschaftlichen Tagung im Hôtel d'Alsace in Strasbourg ein. Die Tagung untersucht verschiedene Darstellungen der Burgen am Oberrhein:

  • Wissenschaftlich, von der traditionellen bis zur modernsten Darstellung:  Architekturzeichnungen, Modelle, archäologische Daten, Kartografie oder auch schriftliche Quellen.
  • Künstlerisch, geprägt von der Vorstellungswelt zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert: visuelle und literarische Kunst-, Sagen- und Legendensammlungen, Bildende Kunst in Form von Filmen, Serien, Comics und Videospielen.
  • Politisch, wirtschaftlich und sozial: Sport als Aufwertungsfaktor, Burgen als machtpolitisches Image und symbolträchtige Tourismusstandorte.

Eine Anmeldung ist bis am Dienstag, 30. September 2025 unter diesem Link möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Weitere Informationen zum Interreg-Projekt Burgen am Oberrhein und zur Tagung finden Sie hier

 

Zurück