VERANSTALTUNGEN
27.11.2025
Podiumsveranstaltung zum Thema Fremdsprachenunterricht in den Kantonen der Nordwestschweiz
Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz lädt zur zur Podiumsveranstaltung zum Thema Fremdsprachenunterricht in den Kantonen der Nordwestschweiz am Donnerstag, 27. November 2025, um 18.30 Uhr in Basel (Theatersaal Berufsfachschule Basel, Kohlenberggasse 11, 4051 Basel) ein.
Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz setzt sich seit vielen Jahren für eine bessere Zusammenarbeit auf allen Ebenen in der Nordwestschweiz inkl. zwischen den vielen Akteuren der Bildung ein und bietet regelmässig Plattformen für Diskussionen über Themen, welche für unsere Region relevant sind.
Fremdsprachenunterricht in den Kantonen der Nordwestschweiz – koordiniert oder ein Potpourri? Ist das Erlernen von Fremdsprachen in der Primarschule eine Überforderung für das Kind oder gewährt es ein wichtiges (spielerisches) Eintauchen in andere Sprachkulturen? Wie würde sich eine Einschränkung von Sprachkompetenzen und die damit einhergehende Aufweichung des HarmoS-Konkordats auf den künftigen beruflichen Werdegang von Jugendlichen auswirken? Wie sinnvoll wäre ein schulischer Flickenteppich für den kulturellen Zusammenhalt der mehrsprachigen Nordwestschweiz? Am öffentlichen Podiumsanlass am 27. November 2025 in Basel soll diese Thematik im Beisein von Nordwestschweizer Erziehungsdirektoren und Fachexperten eingehend durchleuchtet und ausdiskutiert werden.
Details zum Programm und zur Anreise können Sie dem Einladungsflyer im Anhang und der Webseite der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz entnehmen.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis am 24. November 2025 an: mail@starke-region-basel.ch.
