VERANSTALTUNGEN

22.10.2024

Europe@lunch – Neue institutionelle Regeln Schweiz-EU: Streitbeilegung

Die Europäische Bewegung Schweiz beschäftigt sich im Rahmen ihrer Onlineveranstaltungsreihe Europe@lunch am Dienstag, 22. Oktober 2024 von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr mit der innenpolitisch viel diskutierten Thematik der Streitbeilegung. 

Bei einem Streitfall zwischen der Schweiz und der EU soll künftig ein paritätisch zusammengesetztes Schiedsgericht eine Lösung suchen. Handelt es sich bei dem Streitfall um die Auslegung von EU-Recht, soll der Europäische Gerichtshof (EuGH) beigezogen werden. Wie funktioniert es genau, wenn es zwischen der Schweiz und der EU zu einem Streitfall kommt? Wer entscheidet letztinstanzlich und gibt es tatsächlich «fremde Richter»?

Zu diesen und weiteren Fragen gibt Ihnen Prof. Dr. iur. Matthias Oesch, Professor für öffentliches Recht, Europarecht und Wirtschaftsvölkerrecht an der Universität Zürich, einen interessanten Input, bevor er gerne Ihre Fragen beantwortet. Die Präsentation wird auf Deutsch gehalten, mit PowerPoint-Folien auf Französisch. Fragen dürfen Sie jederzeit in beiden Sprachen stellen.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. Um die Zugangsdaten für die Onlineveranstaltung zu erhalten, können Sie sich hier anmelden. 

Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe Europe@lunch finden Sie auf der Webseite der Europäischen Bewegung Schweiz.

 

Zurück