Veranstaltungen

28. November 2025

Pandemiekongress 2025: Pandemievorbereitung im grenzüberschreitenden Kontext

Die Arbeitsgruppe Gesundheitspolitik der Oberrheinkonferenz lädt am Freitag, 28. November 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum Pandemiekongress 2025 im Landratssaal in Liestal ein.

28. November 2025

Jugendsymphonieorchester der Regio Basiliensis: Adventskonzert

Am Freitag, 28. November 2025 um 16.30 Uhr findet in der Kapelle Adullam an der Mittleren Strasse 15 in Basel ein Adventskonzert des trinationalen Jugendsymphonieorchesters statt. 

26. November 2025 - 30. November 2025

Berufsschau 2025

Die Berufsschau findet vom Mittwoch, 26. November bis Sonntag, 30. November 2025 in der St. Jakobshalle an der St. Jakobs-Strasse 390 in Basel statt. 

26. November 2025 - 27. November 2025

European Economic Forum 2025 by Lucerne Dialogue

Am Mittwoch, 26. November 2025 und Donnerstag, 27. November 2025 findet im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) das European Economic Forum statt. Der Fokus liegt auf «Back to Business!»

25. November 2025

35 Jahre Interreg Oberrhein

Am 25. November 2025 ab 17.00 Uhr feiert Interreg Oberrhein 35 Jahre Zusammenarbeit im Herzen Europas. Besuchen Sie den Anlass am Sitz der Région Grand Est in Strasbourg und erfahren Sie an den Podiumsdiskussionen mehr über den Mehrwert von Interreg für den Oberrhein.

22. November 2025

Trinationales Jugendforum in Basel

Am Samstag, 22. November 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr sind Jugendliche aus der Oberrheinregion zwischen 15 und 26 Jahren eingeladen, sich am trinationalen Jugendforum im Rathaus in Basel gemeinsam Gedanken zur Jugendpartizipation zu machen. 

20. November 2025

Informationsworkshops «Behandlungen im Nachbarland»

Das trinationale Kompetenzzentrum TRISAN und die INFOBEST PALMRAIN bieten fünf Onlineworkshops zum Thema «Behandlungen im Nachbarland» (Deutschland, Frankreich, Schweiz) an. Der dritte Workshop zu Fragen zu Behandlungen im Nachbarland für in Frankreich wohnende Personen findet am Donnerstag, 20. November 2025 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. 

19. November 2025

Die Schweiz und die Europäische Union

Dr. Alexandre Fasel, Staatssekretär des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, spricht am Mittwoch, 19. November 2025 um 18.30 Uhr an der Universität Zürich über die Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz und das vorliegende Paket Schweiz-EU.

18. November 2025

Weiterbildung: Einstiegskurs zu NRP, Interreg und deren Schnittstellen zu anderen Förderprogrammen

Die Netzwerkstelle für Regionalentwicklung in der Schweiz – regiosuisse – führt am Dienstag, 18. November 2025 von 9.15 Uhr bis 16.00 Uhr in Altdorf einen Einstiegskurs zu NRP und Interreg durch. Der Einstiegskurs ist eine interaktive Veranstaltung für Personen aus der ganzen Schweiz, die sich neu mit den Themen Neuen Regionalpolitik (NRP), Interreg und deren Schnittstellen zu anderen Förderprogrammen befassen.

18. November 2025

Das politisch-administrative System Frankreichs

Am Dienstag, 18. November 2025 lädt das Euro-Institut Kehl zu einer Fortbildung über das politisch-administrative System Frankreichs ein. Der Fokus liegt auf dessen Aufbau, dessen Kompetenzverteilung und aktuellen Entwicklungen. 

17. November 2025

Grenzüberschreitende Diskussion #8: Interkulturelles Management – Unterschiede überwinden, Zusammenarbeit stärken

Die Regio Basiliensis, die Handelskammer Frankreich-Schweiz, ADIRA, die CCI Grand Est und die CCI Alsace Eurométropole laden zu einer Reihe grenzüberschreitender Diskussionen ein. Das Treffen #8 findet am Montag, 17. November 2025 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, statt. 

17. November 2025

Mit dem bilateralen Weg in die Zukunft? Die Schweiz und die EU vor globalen Herausforderungen

Am Montag, 17. November 2025 um 18.30 Uhr laden der Dachverband der Schweizer Angestellten- und Berufsverbände «die plattform» und die Europa-Allianz «stark+vernetzt» zu einem prominent besetzten Abend mit Inputreferaten und anschliessender Podiumsdiskussion ins Kaufleuten Zürich ein.

17. November 2025

Fachveranstaltung: Die neue EU-Binnenmarktstrategie – grenzüberschreitende Hemmnisse ambitioniert abbauen

Die Regierungspräsidien Karlsruhe und Freiburg laden am Montag, 17. November 2025 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zu einer Fachveranstaltung zum europäischen Binnenmarkt mit anschliessendem Lunch ins Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe ein. 

6. November 2025

Trinationales Wasserstoff Forum 2025

Das trinationale Netzwerk 3H2 lädt am Donnerstag, 6. November 2025 zum Trinationalen Wasserstoff Forum im Alten Kraftwerk in Basel ein, das sich dem Thema «Zukunft der Energieversorgung: Wasserstoff als Schlüsseltechnologie» widmet. Organisiert wird das Forum von den Schweizer Partnern, namentlich der Handelskammer beider Basel, der IWB und der Klimaplattform der Wirtschaft der Region Basel. 

6. November 2025

Tagung zu Migration und Asyl aus Sicht von Politik, Wissenschaft und Praxis

Die Sektion Bern der Europäischen Bewegung Schweiz und UNSER RECHT, die Schweizer Denkfabrik für Recht und Politik, laden am Donnerstag, 6. November 2025 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu einer Tagung zu Migration und Asyl in Bern ein. 

6. November 2025 - 9. November 2025

Jugendsession 2025

Von Donnerstag, 6. November 2025 bis Sonntag, 9. November 2025 findet die 34. Eidgenössische Jugendsession statt. 200 Jugendliche aus der gesamten Schweiz kommen in Bern zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und politische Forderungen auszuarbeiten. Die Regio Basiliensis unterstützt die diesjährige Ausgabe mit ihrer Expertise. 

5. November 2025

Oberrhein: Handel ohne Grenzen!

Am Mittwoch, 5. November 2025 um 19.00 Uhr lädt die RegioTriRhena in Zusammenarbeit mit der Stadt Weil am Rhein zu einer Keynote und Podiumsdiskussion zum Thema Handel ohne Grenzen am Oberrhein ein.