VERANSTALTUNGEN

20.09.2025

Borderwalk der INFOBEST 4.0

Das Interreg-Projekt INFOBEST 4.0 lädt am Samstag, 20. September 2025 von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr zum Borderwalk, einer grenzüberschreitenden Stadtführung, in Kehl (D) und Strasbourg (F) ein.

Was bedeutet es für den Alltag der Menschen am Oberrhein regelmässig die Grenze zu überqueren? Mit welchen Herausforderungen sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger konfrontiert? Welche Rolle spielt dabei die Beratung durch INFOBEST? Und welche Unterstützung bietet das Interreg-Projekt INFOBEST 4.0 hierbei? All diesen Fragen möchte INFOBEST 4.0 bei dem von der Hochschule Kehl entwickelten Borderwalk von Kehl über die Passerelle nach Strasbourg nachgehen. 

Entdecken Sie grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz anhand spannender Beispiele vor Ort! Auf dem Rundgang zwischen zwei Städten und zwei Ländern erfahren Sie ausserdem mehr über das INFOBEST-Netzwerk, seine Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger und das EU-Förderprogramm Interreg Oberrhein. Nach dieser Tour werden Sie die Grenzregion mit anderen Augen sehen! 

Start- und Endpunkt ist die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Kinzigallee 1, 77694 Kehl (D). Die Route des Borderwalks führt zu Fuss von der Hochschule vorbei am grenzüberschreitenden Kompetenzzentrum über die Passerelle des Deux Rives nach Strasbourg (etwa 3.2 Kilometer). Eine Fahrt mit der Tram zurück nach Kehl rundet die Tour ab. 

Zurück in der Hochschule Kehl stellt Ihnen das Projektteam abschliessend den neuen Bürger-PC vor. Der Arbeitsplatz für digitale Anträge wurde im Rahmen des Projekts INFOBEST 4.0 entwickelt. 

Im Anschluss an die Stadtführung findet ein gemeinsamer Ausklang mit Buffet statt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum Dienstag, 15. Juli 2025 verbindlich über diesem Link möglich.

Einladung 
Programm

 

Zurück