VERANSTALTUNGEN

25.11.2025

35 Jahre Interreg Oberrhein

Unter dem Motto «35 Jahre Zusammenarbeit im Herzen Europas, unsere grenzüberschreitende Zukunft gemeinsam schreiben» findet am Dienstag, 25. November 2025 um 17.00 Uhr ein öffentlicher Jubiläumsanlass in Strasbourg statt.

1990 führte die EU das Interreg-Programm ein, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern, Hindernisse in Grenzgebieten abzubauen und Brücken zwischen den Ländern zu errichten. Ein Teil des heutigen Gebiets von Interreg Oberrhein, der Raum PAMINA, nahm schon an der Pilotphase des Programms von 1989–1990 teil. Aus dieser Pilotphase entstanden dann zwei Programme, PAMINA und Oberrhein Mitte-Süd, welche im Jahr 2007 zum aktuellen Programmgebiet Oberrhein fusioniert wurden. Damit gehört das Programm Interreg Oberrhein zu den ältesten Interreg-Programmen und darf auf 35 Jahre mit über 900 geförderten grenzüberschreitenden Projekten zurückschauen. Die Nordwestschweiz beteiligt sich seit Beginn 1990 an den Interreg-Programm – nicht zuletzt auch dank der Bemühungen der Interkantonalen Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) in den 90er Jahren. 

Der Jubiläumsanlass im November möchte die erfolgreichen Projekte und Kooperationen der letzten Jahre würdigen. An Podiumsdiskussionen soll auch der Blick in die Zukunft gewagt werden: Was wünschen wir uns für die kommenden Jahre am Oberrhein? Wie können weiterhin Brücken gebaut und Hindernisse abgebaut werden?

Weitere Informationen 
Die Geschichte von Interreg Oberrhein 

 

Zurück