Publikation Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (DIKE-Verlag)

Band 20 – Planungs- und Genehmigungsverfahren grenzüberschreitender Wasserstofftransportleitungen zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz

Rahel Alia Müller

Grenzüberschreitende Wasserstofftransportleitungen sind zentrale Elemente einer zukünftigen europäischen Energieinfrastruktur. Darunter fallen auch die grenzüberschreitenden Verbindungen im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die vorliegende Arbeit beleuchtet zunächst die energiepolitischen Hintergründe auf europäischer, nationaler sowie regionaler Ebene und stellt sodann die konkreten Planungs- und Genehmigungsverfahren von Wasserstofftransportleitungen im grenzüberschreitenden Kontext dar. Dabei ist die rechtswissenschaftliche Darstellung anwendungsorientiert ausgestaltet. Ein Kapitel zu rechtlich-administrativen Rahmenbedingungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten einer grenzüberschreitenden Verfahrenskoordination komplettiert die Arbeit.

Die praxisorientierte Darstellung fokussiert den konkreten Anwendungsfall einer grenzüberschreitenden Vernetzung Baden-Württembergs mit der Région Grand Est in Frankreich sowie den Nordwestschweiz Kantonen Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt.

Zürich/St. Gallen 2025

Bestellen

Zurück