• D
  • F
  • E
  • Aktuell
    • News
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • Regio-Standpunkt
    • Carte Blanche
    • Presseecho
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Medien
    • Downloads
  • Unsere Themen
    • Trinationale Pendenzenliste
    • Personenfreizügigkeit Schweiz-EU
    • Bildung und Wirtschaft
    • Verkehr
    • Raum und Umwelt
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft und Forschung
    • Gesundheit
    • Katastrophenhilfe
  • Förderprogramme
    • Interreg
    • Neue Regionalpolitik (NRP)
    • EURES-T Oberrhein
    • Kleinprojekte
    • Jugendprojektfonds
    • Fonds "Oberrheinischer Theateraustausch" (OTA)
  • Koordinationsstelle
    • IKRB
    • Meilensteine der Oberrheinkooperation
    • Kooperationsräume
    • Kooperationspartner
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
    • Agglomerationsprogramm Basel
    • Metropolregion Oberrhein
    • Oberrheinkonferenz
    • Dreiländerkongresse (bis 2012)
    • Euro-Felder
  • Mitglieder
    • Leistungen für Mitglieder
    • Beitrittserklärung
    • Einzelmitglieder
    • Kollektivmitglieder
    • Statuten
    • Bereich Einzelmitglieder
    • Bereich Kollektivmitglieder
    • RegioTriRhena e.V.
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Vorstand
    • Begleitgruppe
    • Team
    • Lageplan
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • Regio-Standpunkt
    • Carte Blanche
    • Presseecho
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Medien
    • Downloads
  • Unsere Themen
    • Trinationale Pendenzenliste
    • Personenfreizügigkeit Schweiz-EU
    • Bildung und Wirtschaft
    • Verkehr
    • Raum und Umwelt
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft und Forschung
    • Gesundheit
    • Katastrophenhilfe
  • Förderprogramme
    • Interreg
    • Neue Regionalpolitik (NRP)
    • EURES-T Oberrhein
    • Kleinprojekte
    • Jugendprojektfonds
    • Fonds "Oberrheinischer Theateraustausch" (OTA)
  • Koordinationsstelle
    • IKRB
    • Meilensteine der Oberrheinkooperation
    • Kooperationsräume
    • Kooperationspartner
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
    • Agglomerationsprogramm Basel
    • Metropolregion Oberrhein
    • Oberrheinkonferenz
    • Dreiländerkongresse (bis 2012)
    • Euro-Felder
  • Mitglieder
    • Leistungen für Mitglieder
    • Beitrittserklärung
    • Einzelmitglieder
    • Kollektivmitglieder
    • Statuten
    • Bereich Einzelmitglieder
    • Bereich Kollektivmitglieder
    • RegioTriRhena e.V.
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Vorstand
    • Begleitgruppe
    • Team
    • Lageplan
 

NEWSLETTER

 

Publikationen

  • Regioinform
  • Reihe: «Schriften der Regio»
  • Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz
  • Weitere Publikationen der RB
  • Publikationen der IKRB
  • Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (DIKE-Verlag)
  • Publikationen Kooperationspartner

REGIOINFORM 01/16

Grenzüberschreitende Schlüsselprojekte Verkehr
Basel 2016

Fasnacht im Dreiland - Maskeraden ohne Grenzen.

Edith Schweizer-Völker
Basel 2015

Nr. 7.37 - Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz Band 2014/15

Dr. Rainer Füeg
Basel 2015

Die Regio-Idee - Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region Basel

Martin Weber, Eric Jakob / Regio Basiliensis (Hg.)
Basel 2013

REGIOINFORM 02/15

Jahresbericht 2014
Basel 2015

REGIOINFORM 01/15

Grenzen überwinden mit Interreg
Basel 2015

Nr. 7.36 - Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz Band 2013/14

Dr. Rainer Füeg
Basel 2014

REGIOINFORM 1/2014

Jahresbericht 2013
Basel 2014  

Nr. 7.35 - Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz Band 2012/13

Dr. Rainer Füeg
Basel 2013

REGIOINFORM 1/2013

Jahresbericht 2012
Basel 2013  

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter »

Home - Aktuell - Publikationen

REGIO BASILIENSIS

St. Jakobs-Strasse 25
Postfach
CH-4010 Basel
Tel. +41 61 915 15 15
Fax +41 61 915 15 00
info@regbas.ch

LAGEPLAN

DOWNLOADS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

LINKS

SITEMAP

REGIO BASILIENSIS
im Social Network

NEWS ALERT

NEWSLETTER