News Oberrhein-Kooperation

16.06.2021

Universität Basel übernimmt Präsidentschaft von Eucor – The European Campus

Prof. Dr. Dr. h.c Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, steht gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales des Karlsruher Instituts für Technologie, während drei Jahren dem trinationalen Universitätsverbund Eucor – The European Campus vor.

Am 9. Juni 2021 wählte die Versammlung der Leitungen der Mitgliedsuniversitäten von Eucor Prof. Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, zur Präsidentin. Zu ihrer Stellvertretung wurde Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales des Karlsruher Instituts für Technologie, gewählt. Die Amtszeit beträgt satzungsgemäss drei Jahre.

Prof. Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki ist seit Mai 2016 stellvertretende Präsidentin von Eucor und hat die Präsidentschaft interimsmässig seit dem Ausscheiden von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer im Oktober 2020 übernommen. In ihrer Amtszeit will sie den Verbund durch konkrete Projekte stärken: «Die Universitäten am Oberrhein verfügen über grosse Potenziale, die wir im Verbund weiter nutzen möchten. Das gilt insbesondere für unseren Schwerpunktbereich Personalized Health, in dem wir gemeinsam einen dynamischen und international vernetzten Forschungs- und Innovationscluster aufbauen möchten.»

Nach ihrem Studium an der ETH Zürich und der Universität Zürich sowie der Promotion an der Universität Freiburg (CH) habilitierte Schenker-Wicki 1996 an der Universität St. Gallen. An der Universität Zürich war sie von 2001 bis 2015 Professorin für Betriebswirtschaftslehre und von 2012 bis 2014 Prorektorin der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Seit August 2015 ist sie Rektorin der Universität Basel.

Prof. Dr. Thomas Hirth ist seit 2016 Mitglied in den Gremien von Eucor. Seinen Fokus möchte er auf die grenzüberschreitende Förderung von Innovation und Transfer setzen: «In der Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft liegt der Schlüssel, um den Eucor-Verbund im Rahmen der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) noch innovativer, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger zu gestalten.»

An der damaligen Universität Karlsruhe (heute KIT) studierte und promovierte Hirth in der Chemie. 2007 übernahm er die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart. An der Universität Stuttgart hatte er von 2008 bis 2016 eine Professur inne und war von 2012 bis 2015 Prodekan der Fakultät für Energie-, Verfahrens- und Biotechnik. Im Januar 2016 trat Hirth sein Amt als Vizepräsident für Innovation und Internationales am Karlsruher Institut für Technologie an.

Quelle: Eucor – The European Campus. 

Foto: Prof. Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki. Quelle: Universität Basel. 

 

Zurück