News Förderprogramme, Interreg, NRP

20.05.2025

Interreg Oberrhein: Themenübergreifender Projektaufruf

Der letzte themenübergreifende Projektaufruf des Programms Interreg VI Oberrhein in der Förderperiode 2021–2027 startete am Donnerstag, 12. Juni 2025. Der Projektaufruf deckt 18 Themenfelder ab und endet am Freitag, 17. Oktober 2025 um 12.00 Uhr. Start der Projekte, welche in die Förderung aufgenommen werden, ist frühstens im Juni 2026.

Der offene Projektaufruf deckt die folgenden 18 Themenfelder ab: Anpassung an den Klimawandel, ökologischer Wandel, Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau, Tourismus, Kultur, KMU, künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Bildung und Ausbildung, Gesundheitsversorgung, Verwaltungszusammenarbeit, Bürgerbegegnung, Jugend, Sport und soziale Innovation.

Die Förderung durch Interreg Oberrhein ist in fünf verschiedene Prioritäten unterteilt, die darauf abzielen, den Oberrhein grüner, besser vernetzt, sozialer, intelligenter und bürgernäher zu machen. Da es sich um den letzten Projektaufruf der zurzeit laufenden Förderperiode (2021–2027) handelt, sind die Mittel der verschiedenen Prioritätsachsen unterschiedlich ausgeschöpft. Dies hat zur Folge, dass in einzelnen Prioritätsachsen eine grössere Anzahl an Projekten von einer Förderung profitieren können als in anderen. Projekte der Förderachse B (Mobilität) können weiterhin laufend eingereicht werden. Das Förderziel D1: «Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien» ist von diesem Aufruf ausgeschlossen, da bis Ende Januar 2025 ein themenspezifischer Aufruf für Projekte zu diesem Ziel stattfand. 

Jede Art von Einrichtung mit eigener Rechtspersönlichkeit am deutsch-französisch-schweizerischen Oberrhein wie Behörden, Vereine, Ausbildungs-, Forschungs- oder Bildungseinrichtungen, KMU, etc. kann sich am themenübergreifenden Aufruf beteiligen.

Das gemeinsame Sekretariat des Programms Interreg Oberrhein bietet am Freitag, 11. Juli 2025 und am Donnerstag, 11. September 2025 Online-Informationstage an, an welchen Interessierte während eines Zeitfensters von 30 Minuten den Antragsprüferinnen und -prüfern ihre Projektidee vorstellen und Fragen stellen können. Bei spezifischen Fragen zur Beteiligung von Schweizer Projektpartnern steht Ihnen die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) gerne zur Seite.

Weitere Informationen und Unterlagen zum Projektaufruf 
Newsletter des Programms Interreg Oberrhein
Weitere Informationen zu Interreg Oberrhein und der Nordwestschweiz 

 

Zurück