News Oberrhein-Kooperation

05.11.2025

50-jähriges Bestehen der deutsch-französisch-schweizerischen Regierungskommission und der Oberrheinkonferenz

Am 4. November 2025 feierte die Deutsch-französisch-schweizerische Regierungskommission und Oberrheinkonferenz, in Basel ihr 50-jähriges Bestehen und Wirken. Beide Gremien sind zentrale Pfeiler in der Entwicklung der Zusammenarbeit am Oberrhein und tragen zu einer vertrauensvollen sowie fruchtbaren Kooperation zum Wohle der Bevölkerung der Grenzregion bei.

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein ist eine Erfolgsgeschichte. Seit Jahrzehnten arbeiten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft dies- und jenseits der Grenze eng zusammen. Die Region Oberrhein darf mit der in den letzten Jahren gewonnenen Dynamik als Modellregion in Europa für eine erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit bezeichnet werden. Den Grundstein für diese erfolgreiche Kooperation legte die trinational vereinbarte Vereinbarung vom 22. Oktober 1975. Die Regierungskommission fungiert dabei als institutionelles Dach der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK).

Anlässlich der Jubiläumsfeier am 4. November 2025 im Museum Tinguely in Basel unterzeichneten Staatssekretär Alexandre Fasel (CH), Staatssekretär Sebastian Wüste (DE) und Botschafter Philippe Voiry (FR) eine gemeinsame Erklärung. Darin halten die drei Länder fest, dass sie bestrebt sind, die durch die Grenzlage bedingten Hemmnisse abzubauen und gemeinsame Potenziale in der Region zu entwickeln und auszuschöpfen. Die Gemeinsame Erklärung nennt erstmals auch als Handlungsfeld den Einsatz für die Regelung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Darüber hinaus bekennen sich die Unterzeichner dazu, die Fortführung von Interreg am Oberrhein zu unterstützen und sie bekräftigen die Absicht, die Resilienz der Grenzregion im Angesicht von Wirtschaftskrisen, Naturkatastrophen, Klimawandel, Cyberattacken und anderen krisenhaften Ereignissen zu stärken.

In seiner Ansprache würdigte Staatssekretär Fasel die Regierungskommission als «lebendiges Zeugnis für die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beim Aufbau dynamischer und leistungsstarker Grenzräume in Europa». Die Jubiläumsveranstaltung und die vorhergehende 34. Sitzung der Deutsch-französisch-schweizerischen Regierungskommission werden turnusgemäss von der Schweiz präsidiert.

Weitere Informationen
Medienmitteilung des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten

Gemeinsame Erklärung zum 50-jährigen Jubiläum der deutsch-französisch-schweizerischen Regierungskommission (DE)

Gemeinsame Erklärung zum 50-jährigen Jubiläum der deutsch-französisch-schweizerischen Regierungskommission (FR)

Jubiläumsbroschüre 50 Jahre Regierungskommission und Oberrheinkonferenz (DE)

Jubiläumsbroschüre 50 Jahre Regierungskommission und Oberrheinkonferenz (FR)

Bild: Präsidialdepartement Kanton Basel-Stadt

 

Zurück