• D
  • F
  • E
  • Aktuell
    • News
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • Regio-Standpunkt
    • Regio-Interview
    • Carte Blanche
    • Presseecho
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Medien
    • Downloads
  • Unsere Themen
    • Trinationale Pendenzenliste
    • Austausch der Schweizer Grenzregionen
    • Bilaterale Beziehungen Schweiz-EU
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Bildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Verkehr
    • Raum
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
    • Katastrophenhilfe
  • Förderprogramme
    • Interreg A Oberrhein
    • Projekte Interreg Oberrhein
    • Interreg B Nordwesteuropa und Alpenraum
    • Interreg C Europe, URBACT, ESPON
    • Regionales Innovationssystem Basel-Jura
    • Förderung von Kleinprojekten am Oberrhein
    • EURES-T Oberrhein
  • Koordinationsstelle
    • IKRB
    • Meilensteine der Oberrheinkooperation
    • Kooperationsräume
    • Kooperationspartner
    • Oberrheinkonferenz
    • Oberrheinrat
    • Trinationale Metropolregion Oberrhein
    • INFOBEST PALMRAIN
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
    • Agglomerationsprogramm Basel
    • Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen
  • Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied!
    • Beitrittserklärung
    • Liste der Kollektivmitglieder
    • Statuten
    • RegioTriRhena e.V.
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Vorstand
    • Begleitgruppe
    • Projekte
    • Team
    • Lageplan
    • 60 Jahre Regio Basiliensis
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • Regio-Standpunkt
    • Regio-Interview
    • Carte Blanche
    • Presseecho
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Medien
    • Downloads
  • Unsere Themen
    • Trinationale Pendenzenliste
    • Austausch der Schweizer Grenzregionen
    • Bilaterale Beziehungen Schweiz-EU
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Bildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Verkehr
    • Raum
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
      • Kultur, Tourismus, Freizeit und Sport
      • Jugend
      • Zivilgesellschaft
    • Katastrophenhilfe
  • Förderprogramme
    • Interreg A Oberrhein
    • Projekte Interreg Oberrhein
    • Interreg B Nordwesteuropa und Alpenraum
    • Interreg C Europe, URBACT, ESPON
    • Regionales Innovationssystem Basel-Jura
    • Förderung von Kleinprojekten am Oberrhein
    • EURES-T Oberrhein
  • Koordinationsstelle
    • IKRB
    • Meilensteine der Oberrheinkooperation
    • Kooperationsräume
    • Kooperationspartner
    • Oberrheinkonferenz
    • Oberrheinrat
    • Trinationale Metropolregion Oberrhein
    • INFOBEST PALMRAIN
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
    • Agglomerationsprogramm Basel
    • Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen
  • Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied!
      • Kollektivmitglied
      • Einzelmitglied
      • Jugendmitglied
    • Beitrittserklärung
      • Kollektivmitglieder
      • Einzelmitglieder
      • Jugendmitglieder
    • Liste der Kollektivmitglieder
    • Statuten
    • RegioTriRhena e.V.
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Vorstand
    • Begleitgruppe
    • Projekte
      • Ehrenmedaille der Regio Basiliensis
      • Regio-Desk
      • Spring School der Regio Basiliensis
      • TRIFOB
      • REGIO GRÜNGÜRTEL
      • Interregio-Wanderweg
    • Team
    • Lageplan
    • 60 Jahre Regio Basiliensis
 

NEWSLETTER

Medienmitteilungen Kooperationspartner

15. April 2011, Basel

Guy Morin ist neuer Präsident des Trinationalen Eurodistricts Basel

Er übernimmt das Amt für zwei Jahre von Jean Ueberschlag, Député-Maire von St. Louis. In der Mitgliederversamlung des TEB-Vereins würdigte er die Arbeit seines Vorgängers und informierte anschliessend über seine Ziele für die Amtszeit.

Regierungspräsident Guy Morin wurde vom Vorstand des Trinationalen Eurodistricts Basel (TEB) am 15. April 2011 im Ratshaus von St. Louis zum neuen Präsidenten ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Jean Ueberschlag, Député-Maire von St. Louis, an. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre und läuft ab sofort.

In der Mitgliederversammlung hat Morin die TEB-Ziele für die nächsten zwei Jahre vorgestellt. Es sind dies im Bereich Infrastruktur und Raumplanung die Förderung des öffentlichen Verkehrs im Allgemeinen und Tramlinienverlängerungen nach Weil und St. Louis, Verbesserung der Parkplatzsituation, Optimierung der grenzüberschreitenden Tarifkooperationen und das Vorantreiben eines Euroairport-Schienenanschlusses im Einzelnen. Des Weiteren soll die lancierte Internationale Bauaustellung Basel 2020 weiter vorangetrieben, die Idee eines tri-nationalen Rheinhafens geprüft und weitere Reduktionen des Energieverbrauchs erreicht werden.

Stärkung der trinationalen Identität

Mit einem Mikroprojektefonds werden grenzüberschreitende Veranstaltungen gefördert, um die trinationale Identität in der Agglomeration Basel zu stärken. Zudem sollen die Sprachkompetenz in der Region weiter verbessert und Anreize zu einem vertieften grenzüberschreitenden kulturellen Austausch geschaffen werden.

In einem dritten Themenblock unter dem Titel Governance nannte Morin strukturelle und institutionelle Massnahmen mit dem Ziel, die Effizienz in der trinationalen Zusammenarbeit zu steigern. Darunter fallen eine engere Kooperation mit den Gemeinden im Einzugsgebiet, eine verbesserte Öffentlichkeitsarbeit, effizientere Strukturen, eine Optimierung der Zusam-menarbeit mit dem Districtsrat sowie ein geschlosseneres Auftreten der Region nach aus-sen.

In Anlehnung an diese Schwerpunktbereiche schloss der neue TEB-Präsident seine Ausführungen wie folgt: "Ich möchte in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit Ihnen und der gesamten Bevölkerung aus unserem Eurodistrict die trinationale Identität in den verschiedensten Formen erlebbar machen, das Gefühl für unseren gemeinsamen Lebensraum stärken und den Gestaltungsspielraum für einen weiteren Abbau von Grenzhindernissen ausnützen."

(2'915 Zeichen)

Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt

Weitere Auskünfte:
Regierungspräsident Dr. Guy Morin, Telefon: +41 (0)79 686 93 53 TEB-Präsident und Vorsteher des Präsidialdepartements Basel-Stadt

TEB Medienmitteilung D und F38.pdf
(31 KB) DOWNLOAD PDF

Zurück

Home - Aktuell - Medienmitteilungen - Guy Morin ist neuer Präsident des Trinationalen Eurodistricts Basel

REGIO BASILIENSIS

St. Jakobs-Strasse 25
Postfach
CH-4010 Basel
Tel. +41 61 915 15 15
info@regbas.ch

LAGEPLAN

DOWNLOADS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

LINKS

SITEMAP

  • Regio Basiliensis Instagram
  • Regio Basiliensis LinkedIn
  • Regio Basiliensis Youtube
  • Regio Basiliensis Bluesky
  • Regio Basiliensis Facebook

NEWS ALERT

NEWSLETTER