Medienmitteilungen

4. Mai 2016, Basel

Medienmitteilung: Trinationale Fachtagung Mehrsprachigkeit

Trinationale Fachtagung am 3. Mai 2016 in Strasbourg im Rahmen des oberrheinischen Lehrertages: Mehrsprachigkeit – Praxis, Probleme, Perspektiven

19. April 2016, Basel

Medienmitteilung RB: 53. Generalversammlung der Regio Basiliensis

In ihrer Ansprache anlässlich der 53. Generalversammlung der Regio Basiliensis am 19. April 2016 in Grenzach-Wyhlen (DE) forderte Präsidentin Dr. Kathrin Amacker, Grenzen in Europa weiter abzubauen und den grenzüberschreitenden Wirtschaftsstandort Basel/Nordwestschweiz zu erhalten und weiterzuentwickeln.

14. April 2016, Basel

Medienmitteilung RB: Israelis und Palästinenser lassen sich in Basel von der Dreiland-Kooperation inspirieren.

Grenzregionen müssen ihre Zukunft gemeinsam aktiv gestalten und weiterentwickeln, um für die Bevölkerung attraktiv und lebenswert zu bleiben. Die erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein kann hier als Beispiel dienen.

18. März 2016, Basel

Medienmitteilung IKRB: Begleitausschuss Interreg Oberrhein genehmigt drei neue grenzüberschreitende Projekte

Der Begleitausschuss des Programms Interreg V Oberrhein hat in seiner Sitzung am 17. März 2016 in Freiburg drei neue grenzüberschreitende Projekte genehmigt.

18. März 2016, Basel

Zusammen leben, lernen und arbeiten

Der basel-städtische Regierungspräsident Dr. Guy Morin hat in diesem Jahr den Vorsitz der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz inne. Die Schweizer Präsidentschaft setzt sich insbesondere für die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima und Energie, Gesundheit und Verkehr ein.

24. Februar 2016,

Ausstellung zur Kleinen Aussenpolitik des Kantons Basel-Stadt

Der basel-städtische Regierungspräsident Guy Morin hat in diesem Jahr den Vorsitz der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz inne.

9. Februar 2016,

Medienmitteilung RB: Regio Basiliensis empfiehlt Durchsetzungsinitiative zur Ablehnung

Der Vorstand der Regio Basiliensis sieht in der Durchsetzungsinitiative eine zusätzliche Gefährdung der Personenfreizügigkeit mit der EU und des bilateralen Wegs und lehnt diese daher ab.

28. Januar 2016,

Medienmitteilung RB zum Thema "Schlüsselprojekte Verkehr"

Regio Basiliensis nimmt grenzüberschreitende Schlüsselprojekte Verkehr in den Fokus und fordert eine Konzentration der Kräfte.

16. Dezember 2015,

Medienmitteilung IKRB: 13 grenzüberschreitende Projekte mit Schweizer Beteiligung für das Programm Interreg V Oberrhein genehmigt!

Der Begleitausschuss des Programms hat am 16. Dezember 2015 in Hagenbach (Rheinland-Pfalz) die ersten Projekte für die neue Laufzeit Interreg V genehmigt.

27. November 2015,

Medienmitteilung IKRB: Plenum der D-F-CH Oberrheinkonferenz

Kanton Basel-Stadt übernimmt 2016 den Vorsitz in der Oberrheinkonferenz

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15