Manifestations
21. novembre 2025
Was bewirkt Aussenpolitik vor Ort?
Am Freitag, 21. November 2025 um 18.00 Uhr findet im Landratsamt an der Palmstrasse 3 in Lörrach das Townhall-Meeting zur Aussenpolitik im Dreiländereck statt.
22. novembre 2025
Trinationales Jugendforum in Basel
Am Samstag, 22. November 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr sind Jugendliche aus der Oberrheinregion zwischen 15 und 26 Jahren eingeladen, sich am trinationalen Jugendforum im Rathaus in Basel gemeinsam Gedanken zur Jugendpartizipation zu machen.
25. novembre 2025
Am 25. November 2025 ab 17.00 Uhr feiert Interreg Oberrhein 35 Jahre Zusammenarbeit im Herzen Europas. Besuchen Sie den Anlass am Sitz der Région Grand Est in Strasbourg und erfahren Sie an den Podiumsdiskussionen mehr über den Mehrwert von Interreg für den Oberrhein.
26. novembre 2025 - 30. novembre 2025
Die Berufsschau findet vom Mittwoch, 26. November bis Sonntag, 30. November 2025 in der St. Jakobshalle an der St. Jakobs-Strasse 390 in Basel statt.
26. novembre 2025 - 27. novembre 2025
European Economic Forum 2025 by Lucerne Dialogue
Am Mittwoch, 26. November 2025 und Donnerstag, 27. November 2025 findet im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) das European Economic Forum statt. Der Fokus liegt auf «Back to Business!»
27. novembre 2025
Podiumsveranstaltung zum Thema Fremdsprachenunterricht in den Kantonen der Nordwestschweiz
Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz lädt zur zur Podiumsveranstaltung zum Thema Fremdsprachenunterricht in den Kantonen der Nordwestschweiz am Donnerstag, 27. November 2025, um 18.30 Uhr in Basel (Theatersaal Berufsfachschule Basel, Kohlenberggasse 11, 4051 Basel) ein.
28. novembre 2025
Congrès 2025 sur la pandémie : Préparation aux pandémies dans un contexte transfrontalier
Le Groupe de travail « politique de santé » de la Conférence du Rhin supérieur invite le vendredi, 28 novembre 2025 de 10h00 à 16h00 au congrès 2025 sur la pandémie à la Salle du Grand Conseil à Liestal en Suisse.
28. novembre 2025
Jugendsymphonieorchester der Regio Basiliensis: Adventskonzert
Am Freitag, 28. November 2025 um 16.30 Uhr findet in der Kapelle Adullam an der Mittleren Strasse 15 in Basel ein Adventskonzert des trinationalen Jugendsymphonieorchesters statt.
4. décembre 2025
Die Europatagung 2025 der Europäischen Bewegung Schweiz findet am Donnerstag, 4. Dezember 2025 in der Eventfabrik in Bern statt.
8. décembre 2025
Trinationaler Verkehrskongress
Der Trinationale Verkehrskongress findet am Montagvormittag, 8. Dezember 2025 in Kandel in der Südpfalz statt. Der Kongress wird von der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) organisiert.
9. décembre 2025
Ateliers d’information « Soins dans le pays voisin »
Le centre de compétences trinational TRISAN et l’INFOBEST PALMRAIN organisent cinq ateliers d’information en ligne sur le thème « soins dans le pays voisin » (Allemagne, France, Suisse). Le quatrième atelier sur les questions des soins pour les personnes qui résident en Allemagne aura lieu le mardi 9 décembre 2025 de de 12h00 à 14h00.
9. décembre 2025
Das politisch-administrative System der Schweiz
Am Dienstag, 9. Dezember 2025 lädt das Euro-Institut Kehl zu einer Fortbildung über das politisch-administrative System der Schweiz ein. Der Fokus liegt auf deren Aufbau, deren Kompetenzverteilung und den Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union.
14. décembre 2025
Jugendsymphonieorchester der Regio Basiliensis: Adventskonzert
Am Sonntag, 14. Dezember 2025 um 18.00 Uhr findet in der Kapelle Adullam an der Mittleren Strasse 15 in Basel ein Adventskonzert des trinationalen Jugendsymphonieorchesters statt.
16. janvier 2026
Nationaler Bahnkongress «Bahn26»
Am Freitag, 16. Januar 2026 findet auf dem Novartis Campus in Basel der Nationale Bahnkongress zum Thema «Bahn26 – Wohin fährt die Schweiz?» statt. Die Regio Basiliensis ist Sponsoringpartnerin der Bahn26.
20. janvier 2026
Ateliers d’information « Soins dans le pays voisin »
Le centre de compétences trinational TRISAN et l’INFOBEST PALMRAIN organisent cinq ateliers d’information en ligne sur le thème « soins dans le pays voisin » (Allemagne, France, Suisse). Le cinquième atelier sur les questions des soins pour les personnes qui résident en Suisse aura lieu le mardi 20 janvier 2026 de de 12h00 à 14h00.
21. janvier 2026
Podiumsgespräch über den Lokaljournalismus und seine Rolle für die Demokratie
Am Mittwoch, 21. Januar 2026 von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr lädt die Universitätsbibliothek Basel zu einem Podiumsgespräch über den Lokaljournalismus ein.
8. février 2026 - 13. février 2026
Spring School der Regio Basiliensis 2026
Vom Sonntag, 8. Februar 2026 bis zum Freitag, 13. Februar 2026 findet die Spring School der Regio Basiliensis in Kooperation mit der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zum Thema «Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit, Politik und Wirtschaft im Dreiland» statt. Die Teilnahme wird mit 3 ECTS-Punkten bewertet.
10. février 2026
Trinationale Fachtagung «Luftqualität und Gesundheit»
Die trinationale Fachtagung findet am Dienstag, 10. Februar 2026 im Regierungspräsidium Karlsruhe statt und widmet sich präventiven Massnahmen zur Reduktion der Schadstoffexposition in der Oberrheinregion.
4. mars 2026
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Volkshochschule beider Basel lädt in Zusammenarbeit mit der Regio Basiliensis zu einer Vortragsreihe an der Universität Basel ein. Der erste Vortrag mit dem Titel «Wie funktioniert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiland und am Oberrhein?» findet am Mittwoch, 4. März 2025 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt.
11. mars 2026
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Volkshochschule beider Basel lädt in Zusammenarbeit mit der Regio Basiliensis zu einer Vortragsreihe an der Universität Basel ein. Der zweite Vortrag mit dem Titel «Die Bedeutung der Beziehungen Schweiz-EU und das Zusammenleben in der trinationalen Grenzregion» findet am Mittwoch, 11. März 2025 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt.
18. mars 2026
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Volkshochschule beider Basel lädt in Zusammenarbeit mit der Regio Basiliensis zu einer Vortragsreihe an der Universität Basel ein. Der dritte Vortrag mit dem Titel «Mobilität im Dreiland – vom Tram nach St. Louis bis zur S-Bahn ins Wiesental» findet am Mittwoch, 18. März 2025 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt.
25. mars 2026
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Volkshochschulen beider Basel lädt in Zusammenarbeit mit der Regio Basiliensis zu einer Vortragsreihe an der Universität Basel ein. Der vierte und letzte Vortrag mit dem Titel «Dreiländerregion im Gespräch» findet am Mittwoch, 25. März 2025 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt.
25. mars 2026 - 26. mars 2026
Die nächsten Sustainability Days finden am Mittwoch, 25. März und Donnerstag, 26. März 2026 in der Messe Basel unter dem Motto «Let's Get Things Done» statt.
25. mars 2026
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Volkshochschulen beider Basel laden in Zusammenarbeit mit der Regio Basiliensis zu einer Vortragsreihe an der Universität Basel ein. Der vierte und letzte Vortrag mit dem Titel «Dreiländerregion im Gespräch» findet am Mittwoch, 25. März 2025 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt.
24. avril 2026
Am Freitag, 24. April 2026 findet die nächste Industrienacht statt. Rund 50 Firmen bieten von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen.
28. avril 2026
63. Generalversammlung der Regio Basiliensis
Mitglieder und Partner sind herzlichst zur 63. Generalversammlung der Regio Basiliensis am Dienstag, 28. April 2026 um 18.30 Uhr im Auditorium der Swiss International Air Lines am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg eingeladen.

