Echo de presse
Dreiländer-Agglomeration
Basler Zeitung, 27.06.2009
Mit dem Fluglärm und Atomendlager-Standort wurden im Eurodistrictsrat heisse Eisen diskutiert.
Zollkontrolle/Grenzpolizei
Basellandschaftliche Zeitung, 24.06.2009
Zollbehörden geben Tipps für Reiselustige
Aussen-Schweiz
NZZ am Sonntag, 21.06.2009
Neue Bewegung in der Europapolitik
Eine Mehrheit der Nationalräte verlangt vom Bundesrat eine Ueberprüfung der EU-Politik und eine neue Prioritätenliste.
Wirtschaft
Sonntag, 21.06.2009
Die Schweiz wird umgepflügt: Bern wendet sich von Zürich ab
Der Kanton Bern plant, sich mit der Romandie zu einem Wirtschaftsraum zu vereinen.
Oberrhein-Kooperation
Basler Zeitung, 20.06.2009
Bundesrätin Doris Leuthard besucht den Oberrheinrat
Öffentlicher Nahverkehr/Regio-S-Bahn
Basler Zeitung, 19.06.2009
Was gut ist für Basel, nützt der Schweiz
Metrobasel-Studie
Wirtschaft
Neue Zürcher Zeitung, 19.06.2009
KMU-Kaution soll Lohndumping verhindern
Baselbieter Modell stösst auf Interesse - und auf Skepsis in der EU
Dreiländer-Agglomeration
Basler Zeitung, 17.06.2009
Elsässer wollen Einkaufszentrum
Zweckverband für riesiges Projekt am EuroAirport
Aussen-Schweiz
Basellandschaftliche Zeitung, 13.06.2009
Schweiz - EU: Aufbruch überfällig
Mein Standpunkt: Helen Schai-Zigerlig und Peter Schai
Dreiländer-Agglomeration
Dernières Nouvelles d'Alsace, 12.06.2009
La stratégie de développement 2020
Eurodistrict Trinational de Bâle (ETB)
Aussen-Schweiz
Basler Zeitung, 10.06.2009
Nun gilt es, die Chance zu nutzen, ohne Leidensdruck zu verhandeln
Nicht der Rückzug des EU-Beitrittsgesuchs sollte zur Debatte stehen, sondern endlich dessen Reaktivierung
Dreiländer-Agglomeration
Basler Zeitung, 09.06.2009
Eine Zukunft zu dritt bis 2020
Entwicklungsstrategie Eurodistrict
Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 09.06.2009
Pistenverlängerung wohl chancenlos
Franzosen und Deutsche wehren sich gegen Ausbau der Ost-West-Piste des EuroAirports
Gesundheit/Drogen/Soziales
Le Temps, 08.06.2009
Santé: le Jura collabore avec la France
Une convention permettra de renforcer les échanges hospitaliers