Carte Blanche
25 septembre 2024
«Schweizer Grenzregionen – Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven»
Die Alpen leben – le Alpi vivono
Sarah Hauser, Leiterin Aussenbeziehungen, Staatskanzlei des Kantons St. Gallen
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) wurde im Jahr 1972 als europaweit erster Zusammenschluss von Regionen mit dem Ziel gegründet, den Alpenraum als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu erhalten und ein Bewusst-sein für den alpinen Lebensraum zu schaffen. Heute vertreten die Arge-Alp-Mitglieder gemeinsam mit einer starken Stimme ihre Interessen gegenüber den Zentralstaaten und der europäischen Ebene.
Der Arge Alp gehören das deutsche Bundesland Bayern, die Kantone Graubünden, St. Gallen und Tessin, die italienischen Regionen Lombardei und Südtirol sowie die Provinz Trentino und die österreichischen Bundesländer Salzburg, Tirol und Voralberg an. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen Projekte, um Themen der Zukunft wie Klimaschutz oder Naturkatastrophen gemeinsam angehen zu können. Die Arge Alp funktioniert dabei als Labor, in dem sie aktuelle Fragestellungen mit innovativen Ansätzen grenzüberschreitend betrachtet und anpackt.
Der Kanton St. Gallen arbeitet aufgrund seiner alpinen und voralpinen Gebiete aktiv in der Arge Alp mit. Wir schätzen das Gremium als niederschwelliges Instrument mit unbürokratischen Strukturen, die es ermöglichen, rasch Projekte zu realisieren. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft fokussieren wir uns derzeit auf Themenbereiche wie der Energieversorgung im Alpenraum. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Potential des grünen Wasserstoffs mit den Anliegen, in die nationalen Planungen in Bezug auf die Infrastruktur und in die übergeordneten Versorgungsnetze miteinbezogen zu werden.
Die Mitgliedschaft in der Arge Alp erlaubt es dem Kanton St. Gallen, mit den Verwaltungen, Institutionen und mit der politischen Ebene kurze Kontaktwege zu pflegen sowie gemeinsame Handlungsfelder zu entwickeln und anzugehen. Für den Kanton ist eine gute Nachbarschaft nicht selbstverständlich. Als Kanton mit den schweizweit meisten kantonalen und internationalen Grenzen pflegen wir den Dialog und das Netzwerk über die Grenzen hinweg intensiv.
Persönlich bereichert mich der Austausch und die Begegnung in der Arge Alp und ich schätze es, beruflich in dieser wunderschönen Region zu reisen. Auch meine Ferien verbringe ich bereits seit meiner Kindheit mit grosser Begeisterung fast ausschliesslich in den Regionen der Arge Alp.