Programmes de coopération, Interreg, NPR
05 juin 2020
Grenzüberschreitendes Förderinstrument Interreg Oberrhein vor neuer Förderperiode
Die fünfte Förderperiode von Interreg Oberrhein mit bislang 94 geförderten Projekten neigt sich dem Ende zu. Für das Folgeprogramm 2021-2027 sind die Vorbereitungen im Gange. Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit können sich dabei aktiv in die neue Förderstrategie einbringen.
- Ende Juni 2020: Validierung der Rohfassung der Strategie durch den Begleitausschuss des Programms
- September 2020: Durchführung eines zweiten öffentlichen Beteiligungsverfahrens
- Dezember 2020: Genehmigung des definitiven Entwurfs der Strategie durch den Begleitausschuss des Programms
- Bis Juni 2021: Genehmigung der Strategie durch die EU-Kommission, Erarbeitung der Programmunterlagen wie Antragsformular oder Förderkriterien sowie für die Schweizer Seite Fertigstellung einer Programmvereinbarung mit dem Bund über die Förderung durch die Neue Regionalpolitik (NRP)
- Zweites Halbjahr 2021: Eingabe, Prüfung und Genehmigung erster Projekte
Programmseitig ist die ad hoc-Gruppe 2020+ mit der Vorbereitung der kommenden Programmperiode betraut. Die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) nimmt für die fünf Nordwestschweizer Kantone Einsitz in dieser Arbeitsgruppe. Wichtige Anliegen von Schweizer Seite sind die administrative Vereinfachung, besonders bei den Kleinprojekten, und die Prüfung der Möglichkeit einer Übernahme der Projektträgerschaft durch Schweizer Partner.
Weitere Informationen und Eingabe erster Projektideen