MANIFESTATIONS

8 nov. 2024

Verleihung des Prix Bartholdi 2024

Am Freitag, 8. November 2024 findet um 18.00 Uhr im Grossratssaal im Rathaus Basel die Verleihung des Prix Bartholdi statt. Den Ehrenpreis erhält Prof. Dr. Hans Martin Tschudi, Alt-Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und Vizepräsident der Regio Basiliensis.

Der Prix Bartholdi ist der einzige grenzüberschreitende Preis im Hochschulbereich in unserer trinationalen Metropolregion. Er wurde nach dem berühmten Colmarer Bildhauer der Freiheitsstatue in New York, Frédéric-Auguste Bartholdi, benannt. Ziel der Initiative ist es, junge Talente an den Hochschulen am Oberrhein zu unterstützen, zu fördern und auszuzeichnen.

In der Kategorie «Praktikumsbericht» können alle Studierenden und Azubis aus der Oberrheinregion, die ein Praktikum im Ausland gemacht haben, teilnehmen. Die Kandidatinnen und Kandidaten verfügen neben ihrer Fachausbildung über ausgezeichnete Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen, die für die Metropolregion Oberrhein von besonderer Bedeutung sind. Bewertet werden sie von einer trinationalen Jury, die aus renommierten Vertreterinnen und Vertretern der Lehre und Wirtschaft der Region besteht. Der Preis ist mit mehreren tausend Euro dotiert. 

In der Kategorie «Videopreis» können sich alle Studierenden und Azubis beteiligen, die unter 30 sind und eine berufliche Erfahrung im Ausland gesammelt haben. 

Zuletzt wird auch ein Bartholdi-Preis-Stipendium verliehen, welches sich an junge Menschen aus dem Elsass, Baden und der Schweiz unter 30 Jahren, die in den kommenden Monaten Berufserfahrung im Ausland sammeln möchten. 

Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie unter den jeweiligen Links. 

Ehrenpreis

Des Weiteren würdigt der Prix Bartholdi durch die Verleihung eines Ehrenpreises jedes Jahr auch eine Persönlichkeit oder eine Institution aus der Wirtschaft, der Politik oder dem universitären und kulturellen Bereich, die sich in besonderer Weise um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit verdient gemacht hat. Dieses Jahr geht der Ehrenpreis an den Vizepräsidenten der Regio Basiliensis, Prof. Dr. Hans Martin Tschudi, ehemaliger Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und Präsident der Oberrheinkonferenz. 

Prof. Dr. Hans Martin Tschudi engagiert sich seit 40 Jahren in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft für das Zusammenwachsen über Landesgrenzen hinweg in der Dreiländerregion. Sein Wirken zugunsten der Regio-Idee hat viele grenzüberschreitende Projekte ermöglicht und die Zusammenarbeit nachhaltig gefördert. Er ist zudem Begründer und Herausgeber einer einzigartigen «Schriftenreihe zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit» im DIKE Verlag Zürich. Die Regio Basiliensis gratuliert herzlichst zu diesem wohlverdienten Preis!

Programm und Anmeldung

Das detaillierte Programm finden Sie in der untenstehenden Einladung. Anmelden können Sie sich über diesen Link.

 

Retour