COMMUNIQUÉS AUX MÉDIAS Regio Basiliensis
Basel, le 26 juin 2024
Spitalplanung muss in der Nordwestschweiz und Dreiländerregion gemeinsam und koordiniert erfolgen
Die Regio Basiliensis und die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz fordern, dass die Spitalplanung und Gesundheitspolitik in der Nordwestschweiz und in der Dreiländerregion am Oberrhein vermehrt interkantonal und grenzüberschreitend geplant und umgesetzt wird. Die Thematik wurde im Rahmen der Regio-Plattform unter dem Titel «Spitalplanung in der Grenzregion: Kooperation, Koordination oder Alleingang?» diskutiert.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der beigefügten Medienmitteilung.
Kontakt:
Dr. Manuel Friesecke, Geschäftsführer Regio Basiliensis, manuel.friesecke@regbas.ch,+41 (0)79 659 09 67
Dr. Karin Kälin, Co-Präsidentin Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz, karin.kaelin-neuner-jehle@bluewin.ch, +41 (0)79 836 57 58
Foto (v.l.n.r.): Regierungsrat Thomi Jourdan, Philippe Chappuis, Nationalrat Felix Wettstein, Landrat Dr. Martin Kistler, Kantonsrätin Dr. Karin Kälin, Dr. Tobias Eichenberger, Regierungsrätin Susanne Schaffner, Regierungsrat Dr. Lukas Engelberger, Bürgermeisterin Isabelle Trendel, Dr. Kathrin Amacker, Roland Unternährer Appenzeller.