Communiqués aux médias

8 avril 2010, Paris

Conférence Finale Projet URBACT EGTC

Medienmitteilung der Mission Opérationnelle Transfrontalière MOT

29 mars 2010, Basel

Medienmitteilung IKRB: Austausch zwischen der Wissenschaft am Oberrhein und der EU-Kommission

Medienmitteilung zum Treffen am 22. März 2010 in Brüssel

10 février 2010, Lörrach

Pressekonferenz BioValley-Treffpunkt Lörrach

Pressekonferenz zum Schwerpunktthema 2010: Innovation in den Life Sciences

13 janvier 2010, Basel

Oberrheinkonferenz seit 1.1.2010 für ein Jahr unter Schweizer Präsidentschaft

Verkehr, Klimaschutz, Bildung, Forschung und Innovation als Schwerpunkt-Themen

26 novembre 2009, Basel-Mulhouse-Freiburg

RegioTriRhena Pressemitteilung TGV Rhin-Rhône

SPERRFRIST 26.11.2009 17.00 UHR
Pressemitteilung zur RegioTriRhena-Konferenz
"Die Ankunft des TGV Rhin-Rhône am Oberrhein im Jahr 2011 - Eine grosse Chance für die Drei-Länder-Region"

6 novembre 2009, Kehl

3. Klimaschutz-Workshop in Landau/Pfalz

Thema "Energieeffizienz in Gebäuden"
Medienmitteilung der Deutsch-Französisch-Schweizerischen Oberrheinkonferenz

11 août 2009, Loerrach

Regierungspräsident Würtenberger übergab Interreg-Förderung für phaenovum

Lörrach. Regierungspräsident Julian Würtenberger übergab in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Begleitausschusses INTERREG IV Oberrhein persönlich die offizielle schriftliche Genehmigung der Interreg-Förderung über 1.063.700 Euro für das Projekt „phaenovum – trinationales Schülerforschungsnetzwerk Dreiländereck“ an Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm.

30 juin 2009, Germersheim

Neue INTERREG IVA-Projekte am Oberrhein mit Schweizer Beteiligung genehmigt

Neue grenzüberschreitende Kooperationsprojekte am
Oberrhein genehmigt - Schweizer Partner beteiligen
sich an acht Projekten

26 juin 2009, Basel

Medienmitteilung RB: RegioTriRhena-Kindertreffen am 23. Juni in Augusta Raurica: ein Rückblick

Knapp hundert Kinder aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz entdecken während eines gemeinsamen Tages die römische Ausgrabungsstätte Augusta Raurica

 

Carmen Rüsch
Responsable Communication et Membres
carmen.ruesch@regbas.ch
Tél.: +41 61 915 15 15