Loisirs, tourisme, sport, culture
06 janvier 2025
Westweg feiert 2025 sein 125-jähriges Jubiläum
Der Fernwanderweg Westweg ist mit rund 285 Kilometern der älteste Höhenweg im Schwarzwald. Seine Zieldestination ist Basel. Im Jahr 2025 wird das 125-jährige Jubiläum dieses Fernwanderwegs gefeiert. Noch immer ist er einer der bekanntesten und beliebtesten Fernwanderwege in Europa.
Der Westweg führt auf zwölf Etappen von Pforzheim am Nordrand des Schwarzwaldes bis nach Basel - grandiose Ausblicke auf das Rheintal mit den Vogesen im Westen sowie Alb und Albvorland im Osten inklusive. Der Weg, angelegt im Jahre 1900, hat seinen Ausgangspunkt in Pforzheim am nördlichen Rand des Waldes und teilt sich dann nach der achten Etappe beim Titisee in eine östliche und eine westliche Route. Beide Abschnitte haben ihren Endpunkt in Basel beim Badischen Bahnhof und sind im mittleren bis schweren Schwierigkeitsgrad anzusiedeln.
Die meisten Aktivreisenden erwandern den Westweg in 13 Etappen. Fast jede Etappe bietet Aktivreisenden die Chance, die Wanderung je nach Vorliebe mit diversen Abstechern noch abwechslungsreicher, noch vielfältiger und noch aufregender zu gestalten. 2004 riefen der Schwarzwaldverein, der Schwarzwaldtourismus und zahlreiche Anrainergemeinden die «Qualitätsoffensive Westweg» ins Leben. Wichtiges Ziel war die Auszeichnung mit dem Prädikat «Qualitätsweg Wanderbares Deutschland», die der Höhenweg im Jahr 2006 als erste baden-württembergische Wanderroute erhielt.
Vom 26. April 2025 bis zum 1. Juni 2025 werden die Etappen des Westwegs an Samstagen, Sonn- und Feiertagen erwandert. Die Ortsvereine an der Strecke organisieren die einzelnen Etappen und kümmern sich um die Details.
Infos zur Jubiläumsaktion
Westweg und seine Etappen
Fotoquelle: Schwarzwaldverein Freiburg