Regio Basiliensis
04 février 2025
Jahresbericht 2024 der Regio Basiliensis erschienen
Der Jahresbericht 2024 der Regio Basiliensis ist ab sofort als Download auf unserer Webseite abrufbar oder kann bei der Geschäftsstelle als gedrucktes Exemplar bestellt werden.
2024 war ein weiteres, von weltweiten Spannungen geprägtes Jahr. Dies führte auch in unserer Grenzregion zu Verunsicherungen. Umso wichtiger ist es in solchen Zeiten, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und spaltenden Kräften entgegenzuwirken. Die trinationale Region am Oberrhein ist ein Beispiel für die Überwindung nationaler Schranken. Die Stärke unserer Region liegt in ihren Ressourcen und dem Vertrauen, das unsere grenzüberschreitende Zusammenarbeit prägt. Es gilt, diese Errungenschaften zu sichern und weiterzuentwickeln.
Der Jahresbericht zeigt die Schwerpunkte und Projekte der Regio Basiliensis im Jahr 2024 auf. Neben dem Schwerpunktthema des sozialen Zusammenhalts berichten wir im Jahresbericht über weitere Highlights des Jahres 2024, wie beispielsweise die Delegationsreise nach Düsseldorf und Duisburg, den Besuch von Staatssekretär Alexandre Fasel vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA und seinen Vortrag unter dem Titel «Die geopolitischen Realitäten der Schweiz» oder die Lancierung eines Erklärvideos der IKRB, welches potenziellen Projektbeteiligten die Fördermöglichkeiten des EU-Programms Interreg Oberrhein und der Neuen Regionalpolitik (NRP) des Bundes aus Schweizer Sicht aufzeigt.
Der Jahresbericht 2024 kann als gedruckte Ausgabe bei der Geschäftsstelle bezogen werden.
Wir wünschen eine gute Lektüre!