Publications

12 août 2025

Fakten und Zahlen zum Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2025

Im Auftrag der Regio Basiliensis analysierte BAK Economics AG nun zum sechsten Mal den Arbeitsmarkt am Oberrhein. Die Publikation liefert Zahlen und Fakten zum regionalen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt. 

Die vorliegende Broschüre der Regio Basiliensis und der BAK Economics zeigt Fakten und Hintergrundinformationen zum Arbeitsmarkt in der Grenzregion am Oberrhein auf. Wie viele Grenzgängerinnen und Grenzgänger arbeiten am Oberrhein? Wie sehen die Pendlerinnen- und Pendlerströme aus? Wie haben sich diese Zahlen in den letzten Jahren entwickelt? Wie sieht die Beschäftigungsentwicklung in den verschiedenen Branchen aus? Die sechste Ausgabe dieser gemeinsamen Schriftenreihe stellt zudem die Perspektive von Studierenden von bi- und trinationalen Studiengängen auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt ins Zentrum. 

Mit der Publikation tragen wir dazu bei, den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt transparenter zu gestalten, um ihn zu stärken und nachhaltig weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Wirtschaft wollen wir die bestehenden Stärken weiter ausbauen und die vorhandenen Entwicklungspotenziale fördern, um das Oberrheingebiet im europäischen und internationalen Wettbewerb noch besser zu positionieren.

Die Broschüre kann per E-Mail bei der Geschäftsstelle der Regio Basiliensis als gedruckte Version bestellt werden. 

Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2025 

 

Retour