MANIFESTATIONS

5 sept. 2025

Schlusspräsentation der SOMMERAKADEMIE HOCHRHEIN 2025

Am Freitag, 05. September 2025 findet ab 16.00 Uhr am Idi-Furrer-Platzt in Rheinfelden die Schlusspräsentation mit Diskussion und Ausstellung der internationalen SOMMERAKADEMIE HOCHRHEIN 2025 statt. Die interdisziplinäre Plattform für Nachwuchsplanerinnen und Nachwuchsplaner der Raumplanung, Landschaftsplanung, Städtebau und Mobilität wird vom Institut Architektur der FHNW in Muttenz gemeinsam mit der Ostschweizer Fachhochschule (OST) organisiert.

In der «Sommerakademie Hochrhein 2025» werden in interdisziplinären Studios zukunftsfähige Lösungen für Landschaften, Städtebau und Mobilität entworfen. Dabei sollen Planungskulturen ausgetauscht und voneinander gelernt werden. 

Durch die Sommerakademie werden bestehende Netzwerke gestärkt und neue fachliche Netze gesponnen. Die interdisziplinäre Teamarbeit bringt Menschen und Themen aus verschiedenen Interessenfelder zusammen, um über die Landschaft und Raumordnung von morgen nachzudenken und neue Konzepte zu entwickeln. Öffentliche Präsentationen und Diskussionen binden Beiträge der Bevölkerung ein. Der Austausch zwischen Hochschulen, Gemeinden, Städten, Kantonen, Ländern und Unternehmen stärkt die Umsetzungsmöglichkeit für zukünftige Projekte.

Mehr Informationen finden Sie auf hier.

 

Retour