MANIFESTATIONS
9 oct. 2025
Öffentlichkeitsarbeit im grenzüberschreitenden Kontext: wie sage ich's meinem Nachbarn?
Das Euro-Institut in Kehl, unterstützt durch das Elsässische Schema für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, lädt am Donnerstag, 9. Oktober 2025 zu einer Weiterbildung zur Öffentlichkeitsarbeit im grenzüberschreitenden Kontext ein.
Sie organisieren eine Veranstaltung oder führen ein Projekt durch und möchten gerne, dass sich auch Menschen aus dem Nachbarland angesprochen fühlen? Sie möchten den Informationsaustausch über die Grenzen hinweg stärken? Wie kann die Kommunikation über ein Ereignis oder ein Projekt den unterschiedlichen Kontexten angepasst werden? An wen sollte man sich in der Oberrheinregion wenden? Welche Themen und welche Details interessieren die Leserinnen und Leser, die Journalisteninnen und Journalisten sowie weitere Partner? Wann sollte man sie kontaktieren? Wie berichten die Akteure auf beiden Seiten des Rheins?
Erfahrungsaustausche mit anderen Teilnehmenden und Beiträge von Journalistinnen und Journalisten und Kommunikationsbeauftragten von beiden Seiten des Rheins werden es Ihnen ermöglichen, Ihre Öffentlichkeitsarbeit dem grenzüberschreitenden Kontext besser anzupassen.
Zielsetzungen des Seminars
- Erkennen der Besonderheiten von grenzüberschreitender Öffentlichkeitsarbeit
- Wissen, wie ein effizienter Austausch mit den Medien gepflegt werden kann
- Erfahren, was eine Pressemitteilung in Frankreich und Deutschland kennzeichnet
- Einen Einblick erhalten, wie soziale Medien und Kommunikationstools insbesondere im grenzüberschreitenden Kontext optimal genutzt werden können
- Durch die gemeinsame Reflexion die eigene Kommunikationspraxis in Bezug auf grenzüberschreitende Themen besser wahrnehmen
- Anhand von Best Practice-Beispielen Ideen für die eigene Öffentlichkeitsarbeit entwickeln
Zur Zielgruppe gehören Mitarbeitende im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, besonders im grenzüberschreitenden Kontext, Projektbeauftragte, Verwaltungsmitarbeitende, Mitarbeitende von Vereinen und Verbänden.
Anmeldung
Das Seminar wird simultan gedolmetscht (Deutsch/Französisch). Die Anmeldefrist ist der Montag, 15. September 2025.