MANIFESTATIONS
17 févr. 2025
La France est-elle devenue ingouvernable ?
Am Montag, 17. Februar 2025 um 18.15 Uhr lädt die Société d’Etudes françaises de Bâle zu einem öffentlichen Vortrag von Arnaud Teyssier in der Universität Basel ein. Im Zentrum steht die Frage, ob Frankreich unregierbar geworden ist.
Arnaud Teyssier war Berater des französischen Politikers Philippe Séguin und widmete ihm eine Biografie, bevor er Direktor des Zentrums für Studien und Zukunftsforschung des Innenministeriums wurde. Er ist Professor an der Sorbonne und der École Normale Supérieure und leitet derzeit den wissenschaftlichen Beirat der Fondation Charles de Gaulle.
Seine zahlreichen Veröffentlichungen befassen sich mit der französischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Besonders hervorgehoben wurden seine Studie über die Beziehungen zwischen de Gaulle und Pompidou (Perrin, 2021) sowie seine kürzlich erschienene intellektuelle Biografie des Generals de Gaulle (Perrin, 2024). Als scharfsinniger (und schonungsloser) Analyst des heutigen Frankreichs wird Arnaud Teyssier die aktuelle Situation des Landes sowohl aus politischer als auch aus wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht untersuchen.
Seit 1918 trägt die Société d’Etudes françaises de Bâle zur Verbreitung der französischen und frankophonen Kultur bei. Sie organisiert jährlich rund zwanzig Vorträge.
Der Anlass wird auf Französisch stattfinden. Es ist keine Übersetzung vorgesehen. Für Mitglieder und Studierende ist der Besuch des Vortrags gratis. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von CHF 15.00 erhoben.