MANIFESTATIONS

18 sept. 2025

Europatour 2025: Neue Verträge mit Europa – was bedeuten sie für Basel?

Die Sektion Basel der Europäischen Bewegung Schweiz lädt am Donnerstag, 18. September 2025 um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend über das neue Vertragsbündel zwischen der Schweiz und der Europäischen Union in die Orangerie des Europainstituts der Universität Basel ein. 

Die Veranstaltung legt den Fokus auf die Bedeutung stabiler und solider Beziehungen zu Europa, insbesondere für die Region Basel und ihren universitären und Forschungsstandort.

Nach der Begrüssung folgt eine Präsentation zum neuen Vertragsbündel Schweiz-EU von Susanne Gutzwiller, Chefin Sektion Recht und Verträge in der Abteilung Europa des Staatssekretariats im Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. 

Anschliessend diskutieren auf dem Podium: 

  • Sarah Wyss, Nationalrätin Kanton Basel-Stadt, Präsidentin der Basler Sektion der Europäischen Bewegung Schweiz
  • Gabriel Schweizer, Leiter Aussenwirtschaft bei der Handelskammer beider Basel
  • Dominik Zumbühl, Professor für Quantenphysik, Direktor des Schweizerisches Nationales Forschungsprogramm zur Quanteninformatik mit Si- und Ge-Spins (NCCR SPIN) an der Universität Basel

Die Moderation übernimmt Christa Tobler, Professorin für Europarecht an den Universitäten Basel und Leiden (Niederlande).

Weitere Informationen 

Die Regio Basiliensis unterstützt den Anlass als Netzwerkpartnerin. 

Weitere Stationen der Europatour 2025 finden Sie auf der Webseite der Europäischen Bewegung Schweiz

 

Retour