Communiqués aux médias
18 mai 2016, Bâle
Brochure "Tourisme du Rhin Supérieur 2005-2014"
Cette brochure novatrice a été réalisée par le Groupe d’Experts Tourisme du Groupe de Travail Economie de la Conférence du Rhin Supérieur, présidé par Monsieur Jean KLINKERT, Directeur de l’Agence de Développement Touristique de Haute-Alsace.
4 mai 2016, Basel
Medienmitteilung: Trinationale Fachtagung Mehrsprachigkeit
Trinationale Fachtagung am 3. Mai 2016 in Strasbourg im Rahmen des oberrheinischen Lehrertages: Mehrsprachigkeit – Praxis, Probleme, Perspektiven
18 mars 2016, Bâle
Vivre, apprendre et travailler ensemble
Le Président du conseil d’Etat du Canton de Bâle – ville, Guy Morin, assure cette année la présidence de la Conférence franco-germano-suisse du Rhin supérieur. La présidence suisse s’engage, en particulier, en faveur du développement de la coopération dans les domaines de l’économie, du climat, de l’énergie, de la santé et des transports.
22 octobre 2015,
Communiqué de presse sur la réunion de la Commission intergouvernementale du Rhin supérieur
Rassemblement de la Commission Intergouvernementale le 21 octobre 2015 à Berlin
10 septembre 2015,
Mit bis zu 65’000 TeilnehmerInnen war der trinationale slowUp Basel-Dreiland in den vergangenen Jahren jeweils ein Riesenerfolg. Auch dieses Jahr darf sich die Bevölkerung am 20. September zwischen 10 und 17 Uhr wieder auf gut 60 Kilometer autofreie Strecke freuen.
20 juin 2014, Bern
Der Bundesrat präsentiert das Konzept zur Umsetzung des Zuwanderungsartikels
Der Bundesrat hat am 20. Juni 2014 das Konzept zur Umsetzung des neuen Verfassungsartikels zur Zuwanderung verabschiedet. Er hält darin fest, wie er die Höchstzahlen und Kontingente festlegen will, mit denen die Zuwanderung in die Schweiz ab Februar 2017 gesteuert wird.11 juin 2014, Kanton Basel-Stadt
Die Regierungen Basel-Stadt und Basel-Landschaft geben grünes Licht für Vorprojekt.14 avril 2014, Mulhouse
Réunion officielle des partenaires, 16 avril 2014, Université de Haute-Alsace, Mulhouse31 janvier 2014, Lörrach
Pressemitteilung des TEB - Neue Projekte für Verkehr und Umwelt im Eurodistrict
Bei der ersten Vorstandssitzung des Jahres legt der Trinationale Eurodistrict Basel TEB Schwerpunkte für die grenzüberschreitende Arbeit in 2014 fest.
29 novembre 2013, Liestal
Medienmitteilung zum Jahresplenum der D-F-CH Oberrheinkonferenz
Unterzeichnung einer trinationalen Willenserklärung in der Raumplanung, Verleihung des Sportpreises Oberrhein und Bilanz der Schweizer Präsidentschaft als Schwerpunkte am Jahresplenum der Oberrheinkonferenz.
Carmen Rüsch
Responsable Communication et Membres
carmen.ruesch@regbas.ch
Tél.: +41 61 915 15 15