Interreg Europe
Für eine erfolgreiche Umsetzung der übergeordneten Ziele der EU spielen der Erfahrungsaustausch und der Wissenstransfer zwischen den regionalen und lokalen Gebietskörperschaften in Europa eine wesentliche Rolle. Genau an diesem Punkt setzt das Programm Interreg Europe an.
Ziel von Interreg Europe ist es, europäischen Regionen zu helfen, regionale Politiken und Programme effizienter umzusetzen. Interreg Europe zielt darauf ab, Erfahrungs-, Wissens- und Good-Practice-Austausch zwischen relevanten Stakeholdern aus verschiedenen europäischen Regionen anzuregen und zu unterstützen.
Die thematischen Prioritäten des Förderzeitraums 2021-2027 sind ein intelligenteres, grüneres, vernetzeres, sozialeres und bürgernahes Europa. Ausserdem soll die Verwaltungszusammenarbeit verstärkt werden.
Für eine Projektfinanzierung im Rahmen des Programms Interreg Europe kommen alle 27 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen und die Schweiz in Betracht. Damit fördert das Programm Kooperationsprojekte zwischen Regionen aus ganz Europa. Um eine Kofinanzierung zu erhalten, müssen sich Projektinteressierte im Rahmen einer Projektpartnerschaft während einer von Interreg Europe organisierten Projektausschreibung bewerben.
Die EFRE-Mittel in Höhe von rund 379 Mio. Euro wurden für die Förderung von Projekten, die die Entwicklung von Lösungsansätzen und Instrumenten durch den Erfahrungsaustausch sowie den Wissenstransfer zwischen unterschiedlich entwickelten Regionen zum Ziel haben, zur Verfügung gestellt.
Interreg Europe: When Europe cooperates, regions benefit
Programmsekretariat
Gemeinsames technisches Sekretariat Interreg Europe
Les Arcuriales - 5D
45, Rue de Tournai
F-59000 Lille
Tel. +33 (0)3 28 144 100
Kontaktformular: www.interregeurope.eu/contact-us/
Webseite
Schweizer Kontaktstelle
National Contact Point Interreg Europe
Eidgenössisches Departement für
Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Ressort Regional- und Raumordnungspolitik
Holzikofenweg 36, 3003 Bern
Tel. +41 31 322 28 72
Mail: delphine.rime@seco.admin.ch
Webseite
Andreas Doppler
Leiter Förderprogramme
andreas.doppler@regbas.ch
Leonie Wallisch
Projektmitarbeiterin
Förderprogramme
leonie.wallisch@regbas.ch