Interreg B Nordwesteuropa und Alpenraum

Zusammen mit den anderen Schweizer Regionen beteiligt sich die Nordwestschweiz an zwei Interreg B-Programmen: Nordwesteuropa (NWE) und Alpenraum. Beide Programme zielen darauf ab, einerseits die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit ihres Gebiets zu steigern, andererseits die ausgewogene und nachhaltige Entwicklung ihres Raumes zu fördern. Dabei setzen die beiden Programme aufgrund ihrer divergierenden geographischen Situation jeweils unterschiedliche Förderschwerpunkte.

Mit Belgien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz sowie Teilen Frankreichs und Deutschlands deckt das Programm Nordwesteuropa den wichtigsten wirtschaftlichen und städtischen Ballungsraum Europas ab. Dies spiegelt sich in den Prioritäten des Programms im Förderzeitraum 2021-2027 wider:

  • Intelligente Klima- und Umweltresilienz für NWE-Gebiete
  • Intelligente und gerechte Energiewende
  • Einen Übergang zu einer ortsbezogenen Kreislaufwirtschaft
  • Verbesserung der territorialen Resilienz in Nordwesteuropa durch innovative und intelligente Transformation 
  • Ein inklusives Nordwesteuropa 

Mit Österreich, Lichtenstein, Slowenien, der Schweiz sowie Teilen Deutschlands, Frankreichs und Italiens hat das Programm Alpenraum sowohl die Alpen als auch die ihr zugewandten Metropolräume als Gebietskulisse. Das Programm hat für die Programmperiode 2021-2027 vier daraus abgeleitete Förderschwerpunkte definiert:

  • Klimaresilienter und grüner Alpenraum
  • Kohlenstoffneutraler und ressourcen-sensibler Alpenraum 
  • Innovation und Digitalisierung für einen grünen Alpenraum 
  • Eine bessere Zusammenarbeit in der Verwaltung

Die Interreg B-Projekte müssen einen umsetzungsorientierten sowie einen integrierten räumlichen Ansatz verfolgen. Mit anderen Worten müssen sie dem gesamten entsprechenden Programmgebiet konkrete, erkennbare und nachhaltige Vorteile verschaffen. Für die Förderung solcher Projekte verfügen die Programme Nordwesteuropa und Alpenraum über rund 370 resp. 139 Mio. Euro EFRE-Mittel.

Programmsekretariate

Gemeinsames Sekretariat Interreg B Nordwesteuropa (NWE)
Les Arcuriales (6ème étage)
45, Rue de Tournai
F-59000 Lille
Tel. +33 (0)3 20 78 55 00
Mail: nwe@nweurope.eu
Webseite

Gemeinsames Sekretariat Interreg B Alpenraum (Alpine Space)
Department 1 for Economy, Research and Tourism
Land Salzburg
Südtirolerplatz 11
AT-5020 Salzburg
Tel. + 49 89 9214 1800
Mail: js@alpine-space.eu
Webseite

Schweizer Kontaktstelle

National Contact Point Interreg B
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
3003 Bern
Tel. +41 58 462 40 78
Mail: interreg@are.admin.ch
Webseite

Downloads
Links

Andreas Doppler
Leiter Förderprogramme
andreas.doppler@regbas.ch

 

Leonie Wallisch 
Projektmitarbeiterin 
Förderprogramme
leonie.wallisch@regbas.ch